Mendeley ist im Wesentlichen (für mich) eine Software, die folgende Daten speichert:
- Eine Datei
- Der Datei zugeordnete Tags
In der Praxis handelt es sich bei den Dateien um Forschungsarbeiten und bei den Tags um Dinge wie Autor, Titel usw. Gibt es eine Software (vorzugsweise Open Source), mit der man dasselbe in Ubuntu tun kann?
In Mendeley werden die Daten online (auf ihrem Server) gespeichert und daher kann ich von jedem Computer aus auf die Forschungsarbeiten zugreifen. Ich würde es vorziehen, wenn die vorgeschlagene Software dasselbe könnte (aber ich kann auswählen, wo sie gespeichert werden soll). Aber vielleicht könnte ich, wenn ich Dinge nur lokal speichern kann, den Zugriff von überall mit Git und einem Webserver simulieren?
Akzeptierte Antwort:
Ich empfehle Referer. Sie können es mit apt-get herunterladen. Es unterstützt das Taggen von Dateien mit Feldern wie Autor, Titel, Zeitschrift und Herausgeber usw. Für viele Forschungsarbeiten lädt es die Daten automatisch für Sie herunter, vorausgesetzt, die Datei enthält eine DOI-Kennung. Es kann auch automatisch BibTex-Dateien generieren.
Ihre Referenzen werden jedoch nicht online gespeichert. Ich benutze es selbst mit Git und es funktioniert gut.