In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Gradle unter Ubuntu 18.04 LTS installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Gradle ist ein kostenloses und Open-Source-Build-Automatisierungs-Toolset, das auf die Konzepte von Apache Ant und Apache Maven. Gradle bietet eine Plattform zur Unterstützung des gesamten Entwicklungslebenszyklus eines Softwareprojekts.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von Gradle auf dem Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) Server.
Installieren Sie Gradle auf Ubuntu 18.04 LTS Bionic Beaver
Schritt 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Ihre Systempakete auf dem neuesten Stand sind, indem Sie das folgende apt-get
ausführen Befehle im Terminal.
sudo apt-get update sudo apt-get upgrade
Schritt 2. Java installieren.
Gradle erfordert die Installation von Java auf Ihrem Server. Standardmäßig ist Java nicht im Ubuntu-Repository verfügbar. Fügen Sie das Oracle Java PPA mit dem folgenden Befehl zu Apt hinzu:
add-apt-repository ppa:webupd8team/java apt-get update -y apt-get install oracle-java8-installer
Überprüfen Sie die Java-Version, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
java -version
Schritt 3. Gradle unter Ubuntu 18.04 LTS installieren.
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um Gradle herunterzuladen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist die Version 4.10.2:
wget https://services.gradle.org/distributions/gradle-4.10.2-bin.zip -P /tmp
Extrahieren Sie nun das heruntergeladene Archiv mit dem folgenden Befehl:
sudo unzip -d /opt/gradle /tmp/gradle-*.zip
Schritt 4. Ubuntu-Umgebungsvariablen konfigurieren.
Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Befehle ausführen, um eine neue Datei mit dem Namen gradle.sh
zu erstellen in /etc/profile.d
Verzeichnis:
sudo nano /etc/profile.d/gradle.sh
Fügen Sie die folgende Konfiguration ein:
export GRADLE_HOME=/opt/gradle/gradle-4.10.2 export PATH=${GRADLE_HOME}/bin:${PATH}
Wenn Sie fertig sind, führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Datei ausführbar zu machen:
sudo chmod +x /etc/profile.d/gradle.sh source /etc/profile.d/gradle.sh
Schritt 5. Überprüfen Sie die Gradle-Installation.
Sie können den folgenden Befehl ausführen, um zu überprüfen, ob die Gradle-Installation erfolgreich war:
gradle -v
Sie sollten die folgende Ausgabe sehen:
------------------------------------------------------------ Gradle 4.10.2 ------------------------------------------------------------ Build time: 2018-11-11 18:46:15 UTC Revision: b4d8d5d170bb4ba5ramona88d7fe5647e2323d791dd Kotlin DSL: 1.0-rc-8 Kotlin: 1.2.61 Groovy: 2.4.15 Ant: Apache Ant(TM) version 1.9.11 compiled on May 18 2018 JVM: 1.8.0_181 (Oracle Corporation 25.181-b13) OS: Linux 4.15.0-46-generic amd64
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Gradle erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation von Gradle auf einem Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver)-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Gradle-Website.