In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Deluge auf Ubuntu 18.04 LTS installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Deluge ist ein beliebter BitTorrent-Client für mehrere Plattformen, der häufig bereitgestellt wird Torrenting-/Seedbox-Funktionalität auf Linux-Servern. Wie rTorrent verwendet Deluge libtorrent als Backend. Unterstützt durch den Daemon-Service, die großartige Schnittstelle und die großartige Plugin-Unterstützung übertrifft Deluge Transmission und rTorrent in Bezug auf die Funktionalität.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation des Deluge BitTorrent Clients auf einem Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver) Server.
Installieren Sie Deluge auf Ubuntu 18.04 LTS Bionic Beaver
Schritt 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Ihre Systempakete auf dem neuesten Stand sind, indem Sie den folgenden apt-get
ausführen Befehle im Terminal.
sudo apt-get update sudo apt-get upgrade
Schritt 2. Installation von Deluge auf Ubuntu 18.04 LTS.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Deluge-Daemon und die Deluge-Webschnittstelle auf dem Ubuntu 18.04-Server zu installieren:
sudo add-apt-repository ppa:deluge-team/ppa sudo apt install deluged deluge-webui
Erstellen Sie dann den Deluge-Benutzer und die Deluge-Gruppe:
sudo adduser --system --group deluge sudo gpasswd -a idroot deluge
Schritt 3. Systemd-Dienst erstellen.
Erstellen Sie ein systemd
service-Datei für Sintflut mit Ihrem bevorzugten Texteditor wie Nano:
nano /etc/systemd/system/deluged.service
Fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
[Unit] Description=Deluge Bittorrent Client Daemon After=network-online.target [Service] Type=simple User=deluge Group=deluge UMask=007 ExecStart=/usr/bin/deluged -d Restart=on-failure # Configures the time to wait before service is stopped forcefully. TimeoutStopSec=300 [Install] WantedBy=multi-user.target
Starten Sie nun den Deluge Daemon mit folgendem Befehl:
systemctl start deluged systemctl enable deluged
Als nächstes erstellen wir ein systemd
Dienstdatei für Deluge Web:
nano /etc/systemd/system/deluge-web.service
Fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
[Unit] Description=Deluge Bittorrent Client Web Interface After=network-online.target [Service] Type=simple User=deluge Group=deluge UMask=027 ExecStart=/usr/bin/deluge-web Restart=on-failure [Install] WantedBy=multi-user.target
Speichere und schließe die Datei und starte und aktiviere deluge-web:
systemctl start deluge-web systemctl enable deluge-web
Schritt 4. Zugriff auf Deluge.
Deluge ist standardmäßig auf HTTP-Port 8112 verfügbar. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser und navigieren Sie zu http://your-domain.com:8112
oder http://your-server-ip:8112
. Das Standardpasswort für Sintflut ist Sintflut, ändern Sie es besser, wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Deluge erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial für die Installation eines Deluge BitTorrent-Clients auf Ihrem Ubuntu 18.04 LTS-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle Deluge-Website.