Die Linux-Konfiguration ist hauptsächlich textbasiert. Die meisten Linux-Dienstprogramme verwenden einen Texteditor, mit dem Sie Konfigurationsoptionen und Dateien bearbeiten können. Ein Beispiel hierfür sind Dienstprogramme wie crontab und visudo, die den definierten Standardeditor verwenden, damit Sie die Konfigurationen ändern können.
Mit dem Befehl update-alternatives können Sie Ihr Ziel erreichen, Ihren bevorzugten Texteditor einzurichten. Fügen Sie in Ihrem Terminalfenster diesen Befehl ein
sudo update-alternatives --config editor
Dies ist die Ausgabe, die ich in meinem Fall gesehen habe:
$ sudo update-alternatives --config editor
There are 3 choices for the alternative editor (providing /usr/bin/editor).
Selection Path Priority Status
------------------------------------------------------------
* 0 /bin/nano 40 auto mode
1 /bin/nano 40 manual mode
2 /usr/bin/vim.basic 30 manual mode
3 /usr/bin/vim.tiny 15 manual mode
Press <enter> to keep the current choice[*], or type selection number: 2
update-alternatives: using /usr/bin/vim.basic to provide /usr/bin/editor (editor) in manual mode
In der obigen Ausgabe erhalten Sie eine Liste der im System verfügbaren Texteditoren, wobei der Standardeditor mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet ist. Die Eingabeaufforderung erwartet eine Nummer, die dem Texteditor entspricht, den Sie festlegen möchten. In meinem Fall habe ich 2 eingegeben, um den Standardeditor auf vim.basic zu setzen.
Sie können dies testen, indem Sie einen Befehl eingeben, der den Editor wie visudo
verwendet um Ihre sudo-Datei zu bearbeiten. Sie sollten den von Ihnen ausgewählten Editor anstelle des Standardeditors öffnen.