Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine PPPoE-Verbindung in Ubuntu erstellen. Es gibt 2 Methoden:die Verwendung des grafischen Netzwerkmanagers und die Verwendung von Terminalbefehlen.
Verwenden von Network Manager zum Erstellen einer PPPoE-Verbindung in Ubuntu
Stecken Sie das DSL-Kabel in den Netzwerkanschluss Ihres Ubuntu-Computers. Klicken Sie dann auf das Netzwerkmanager-Symbol und wählen Sie Edit Connections
im Dropdown-Menü.
Klicken Sie anschließend auf Add
Schaltfläche, um eine neue Verbindung hinzuzufügen.
Wählen Sie bei den Verbindungstypen DSL aus.
Geben Sie nun Ihr DSL-Konto und Passwort ein, die Sie von Ihrem ISP erhalten haben, und speichern Sie Ihre Einstellungen.
Wählen Sie abschließend DSL-Verbindung aus dem Dropdown-Menü, um die Verbindung herzustellen.
Terminalbefehle verwenden
Öffnen Sie ein Terminalfenster und installieren Sie die pppoeconf
Paket aus dem Repository.
sudo apt install pppoeconf
Stecken Sie dann das DSL-Kabel in den Netzwerkanschluss Ihres Computers und geben Sie den folgenden Befehl im Terminal ein, um die PPPoE-Verbindung einzurichten.
sudo pppoeconf
Wenn Sie gefragt werden, ob Sie noauth
möchten und defaultroute
Optionen und um nodetach
zu entfernen – „Ja“ wählen.
Geben Sie dann Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, die Sie von Ihrem ISP erhalten haben.
Wählen Sie als Nächstes Ja um Peer-DNS zu verwenden, wenn Sie keinen lokalen DNS-Resolver haben.
Wählen Sie im Bildschirm "Limited MSS Problem" die Option "Yes".
Wenn Sie gefragt werden, ob Sie beim Start eine Verbindung herstellen möchten, können Sie Ja auswählen. Wählen Sie abschließend Ja, um die Verbindung jetzt zu starten.
Sie können den ifconfig-Befehl im Terminal eingeben, um den Verbindungsstatus zu überprüfen.
ifconfig
Sie werden wahrscheinlich eine neue Schnittstelle namens ppp0
sehen und die IP-Adresse.
Um die Verbindung zu trennen, führen Sie
aussudo poff
Um die Verbindung wiederherzustellen, führen Sie
aussudo pon dsl-provider