Wenn Sie eine GUI auf Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish installiert haben, aber die Desktop-Umgebung beim Booten nicht automatisch startet, ist es möglich, die GUI von der Befehlszeile aus zu starten oder das System sogar so zu konfigurieren, dass es automatisch in die GUI bootet.
In diesem Tutorial können Sie unseren schrittweisen Anweisungen folgen, um die GUI manuell über die Befehlszeile zu starten, oder die GUI so konfigurieren, dass sie beim Systemstart in Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish automatisch gestartet wird.
In diesem Tutorial lernen Sie:
- Wie man die GUI von der Kommandozeile aus startet
- So aktivieren Sie die GUI, um automatisch beim Booten zu starten
Kategorie | Anforderungen, Konventionen oder verwendete Softwareversion |
---|---|
System | Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish |
Software | Installierte GUI |
Andere | Privilegierter Zugriff auf Ihr Linux-System als root oder über sudo Befehl. |
Konventionen | # – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle mit Root-Rechten ausgeführt werden, entweder direkt als Root-Benutzer oder durch Verwendung von sudo Befehl$ – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle als normaler, nicht privilegierter Benutzer ausgeführt werden |
GUI von der Befehlszeile auf Ubuntu 22.04 Schritt-für-Schritt-Anleitung starten
Hier gehen wir bereits davon aus, dass Sie die GUI erfolgreich auf Ihrem Ubuntu 22.04-System installiert haben.
- Öffnen Sie zunächst ein Befehlszeilenterminal und führen Sie den folgenden
systemctl
aus Befehl zum Starten der GUI:$ sudo systemctl isolate graphical
- Falls Sie die GUI automatisch während des Systemstarts starten möchten, ändern Sie das Startziel von
multi-user
zugraphical
:$ sudo systemctl set-default graphical.target
Abschlussgedanken
In diesem Tutorial haben Sie gesehen, wie Sie eine GUI unter Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish Linux starten. Sie haben auch gelernt, wie Sie bei zukünftigen Systemstarts automatisch in die GUI booten. Wenn Sie einen Ubuntu-Server betreiben, möchten Sie wahrscheinlich nicht automatisch in die GUI booten, aber es kann hilfreich sein, ihn hin und wieder für bestimmte Aufgaben zu starten. Desktop-Benutzer hingegen profitieren davon, dass die GUI automatisch gestartet wird.