VLC ist der Mediaplayer des videolan-Projekts. Es spielt mpeg-, mpeg-2-, mpeg-4-, divx-, mov-, wmv-, quicktime-, webm-, flac-, mp3-, ogg/vorbis-Dateien, dvds, vcds, Podcasts und Multimedia-Streams aus verschiedenen Netzwerkquellen ab. VLC kann auch als Streaming-Server verwendet werden, der den gelesenen Stream dupliziert und über das Netzwerk an andere Clients per Multicast sendet oder über http bereitstellt. VLC unterstützt die spontane Transcodierung von Audio- und Videoformaten, entweder für Sendezwecke oder für Filmformattransformationen. Dieses Paket bietet Unterstützung für die meisten Ausgabemethoden, aber Funktionen können hinzugefügt werden, indem zusätzliche Audio-Plugins (vlc-plugin-pulse, vlc-plugin-sdl) oder Video-Plugins (vlc-plugin-sdl, vlc-plugin-ggi, vlc-plugin-svgalib). Es gibt auch ein Webbrowser-Plug-in im Paket mozilla-plugin-vlc.
VideoLan hat am 18. Februar 2012 die Hauptversion 2 ihres beliebten Mediaplayers für openSUSE veröffentlicht, sie ist jedoch nicht über das Ubuntu-Repository verfügbar; Sie können immer noch installieren, indem Sie das Nate Muench (Mink)-Repository hinzufügen. Sehen Sie sich die neuen Funktionen im VLC Media Player an.
Methode 1:
VideoLan bietet ein einfaches Ein-Klick-Installationspaket für den Vlc Media Player, klicken Sie hier, um die Ein-Klick-Installation herunterzuladen.
Methode 2:
Alternativ können Sie die vlc-Repositories manuell hinzufügen, gehen Sie zu YaST —> Software —> Software-Repositories —> Hinzufügen —> URL angeben —> Fügen Sie die folgenden Details hinzu und klicken Sie dann auf Weiter.
Geben Sie ein: HTTP —> Teile der URL bearbeiten
Servername : download.videolan.org
Verzeichnis : /pub/videolan/vlc/SuSE/12.1
Möglicherweise müssen Sie auf Vertrauen klicken, um den öffentlichen Schlüssel zu importieren.
Öffnen Sie YaST —> Softwareverwaltung —> Suchen Sie nach VLC —> Wählen Sie die Pakete aus und klicken Sie dann auf Akzeptieren, um es zu installieren.
Methode 3:
Öffnen Sie das Terminal und wechseln Sie dann zum Root-Benutzer.
VLC-Repository hinzufügen.
root@geeksite:~ # zypper ar http://download.videolan.org/pub/vlc/SuSE/12.1 vlc
Aktualisieren Sie das System-Repository.
root@geeksite:~ # zypper ref
Installieren Sie VLC Media Player 2.0
root@geeksite:~ # zypper in vlc
Starten Sie den VLC Media Player.
Kickoff —> Anwendung —> Multimedia —> Audio Player.
Oder über den Befehlszeilenmodus (Root-Benutzer dürfen den VLC Media Player nicht ausführen, obwohl Sie ihn auf eigenes Risiko aktivieren können).
raj@geeksite:~ $ vlc
Screenshot von VLC Media Player 2.0 auf openSUSE 12.1
Das ist alles!