Cacti ist ein webbasiertes Open-Source-Netzwerküberwachungstool, das als Front-End-Anwendung für das RRDtool (Round-Robin-Datenbanktool) entwickelt wurde. Es ermöglicht einem Benutzer, die Dienste in einem Zeitintervall abzufragen und das Diagrammformat zu erhalten. Cacti wird im Allgemeinen verwendet, um Diagrammdaten für die CPU- und Netzwerkbandbreitennutzung zu erhalten, es überwacht den Netzwerkverkehr, indem es einen Router oder Switch über SNMP abfragt.
Hier ist das kleine Tutorial zur Installation von Cacti unter openSUSE 13.2
Cacti installieren:
Installieren Sie MySQL oder MariaDB und andere Tools.
zypper install apache2 php5 php5-mysql php5-snmp mysql-community-server mysql-community-server-client net-snmp rrdtool
Installieren Sie Cacti und die PHP-Erweiterung.
zypper install cacti cacti-spine php5-xmlrpc php5-sockets php5-ldap php5-gd apache2-mod_php5
Starten Sie die folgenden Dienste.
systemctl start apache2.service systemctl start snmpd.service systemctl start mysql.service
Datenbank:
Erstellen Sie eine Datenbank für Cacti, wenn Sie MySQL zum ersten Mal konfigurieren; Sehen Sie sich an, wie man MySQL sichert.
mysql -u root -p Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g. Your MySQL connection id is 12 Server version: 5.6.17 openSUSE package Copyright (c) 2000, 2014, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. Oracle is a registered trademark of Oracle Corporation and/or its affiliates. Other names may be trademarks of their respective owners. Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the current input statement. mysql>
Cacti-Datenbank erstellen.
create database cacti;
Erteilen Sie der neu erstellten Datenbank die Berechtigung.
GRANT ALL ON cacti.* TO cactiuser@localhost IDENTIFIED BY 'cactipassword'; flush privileges;
Kakteen konfigurieren:
Importieren Sie die Standarddatenbank in die Cacti-Datenbank.
mysql cacti < /srv/www/cacti/cacti.sql -u root -p
Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei, um Datenbanktyp, Name, Hostname, Benutzer- und Kennwortinformationen anzugeben.
vi /srv/www/cacti/include/config.php
Nehmen Sie die entsprechenden Änderungen vor.
/* make sure these values reflect your actual database/host/user/password */ $database_type = "mysql"; $database_default = "cacti"; $database_hostname = "localhost"; $database_username = "cactiuser"; $database_password = "cactipassword"; $database_port = "3306"; $database_ssl = false;
Ändern Sie die Berechtigung des Verzeichnisses.
chown -R wwwrun:www /srv/www/cacti
Fügen Sie den folgenden Eintrag in der Crontab hinzu, um alle fünf Minuten abzufragen.
*/5 * * * * cacti php /srv/www/cacti/poller.php > /dev/null 2>&1
Wenn Sie möchten, dass Cacti der Standardserver ist, bearbeiten Sie die Datei /etc/sysconfig/apache2
# vi /etc/sysconfig/
CACTI als Serverflag hinzufügen.
APACHE_SERVER_FLAGS="CACTI"
Bearbeiten Sie die Apache-Konfigurationsdatei, um die Remote-Installation durchzuführen. In Apache 2.4 wird die Autorisierung von mod_authz gehandhabt.
vi /etc/apache2/conf.d/cacti.conf
Entfernen Sie die erste Verzeichniszeile
<Directory /srv/www/cacti/> Options None order deny,allow deny from all allow from localhost </Directory>
Setzen Sie die folgende Strophe ein.
<Directory /srv/www/cacti/> <IfModule mod_authz_core.c> # httpd 2.4 Require all granted </IfModule> <IfModule !mod_authz_core.c> # httpd 2.2 Order deny,allow Allow from all </IfModule> </Directory>
Starten Sie die Dienste neu.
systemctl restart apache2.service systemctl restart snmpd.service systemctl restart mysql.service
Starten von Diensten beim Systemstart aktivieren.
systemctl enable apache2.service systemctl enable snmpd.service systemctl enable mysql.service
Cacti installieren:
Besuchen Sie die folgende URL, um die Installation von Cacti zu starten. http://ihre-ip-adresse/cacti . Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Scrollen Sie nach unten für die Optionen, wählen Sie bitte New Install für die neue Installation und klicken Sie dann auf Next.
Es zeigt Ihnen, ob ein Paket fehlt, das für die Kakteen obligatorisch ist.
Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein (Standard admin / admin).
Sie müssen das Standardkennwort ändern.
Das Folgende zeigt das Dashboard der Kakteen.
Jetzt können Sie mit der Konfiguration von Cacti beginnen, um Ihre Geräte zu überwachen. Weitere Dokumentation finden Sie hier. Wir freuen uns über Ihre Kommentare. Bitte posten Sie Ihre wertvollen Kommentare unten.