Mit PHP 8.x Version streamen, ist es wichtig für Linux-Benutzer wie diejenigen unter AlmaLinux sich schnell an diese neue Versionsänderung aufgrund der damit verbundenen Funktionsverbesserungen anzupassen.
PHP 8.x bietet bemerkenswerte Funktionen und Funktionsverbesserungen wie Union Types, JIT (Just in Time)-Compiler-Unterstützung, den NullSafe-Operator, benannte Argumente, Attribute, Match-Ausdrücke, Constructor-Property-Promotion, Throw-Ausdrücke und Vererbung mit privaten Methoden.
AlmaLinux Da es sich um eine kostenlose, quelloffene und von der Community unterstützte Linux-Distribution handelt, ist es ein perfekter Kandidat für PHP 8.x Installation. Diese serverseitige Open-Source-Skriptsprache leistet einen großen Beitrag zur Generierung dynamischer Webseiten für die Erstellung leistungsfähiger Webanwendungen.
Voraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass Sie ein root/sudoer-Benutzer des von Ihnen verwendeten AlmaLinux-Betriebssystems sind.
Wir können jetzt mit der Artikelanleitung zur Installation und Konfiguration von PHP 8.x beginnen auf AlmaLinux Betriebssystem.
Installation von PHP 8 auf AlmaLinux
Ihr AlmaLinux Das Betriebssystem muss für die beste Leistung auf dem neuesten Stand sein.
$ sudo dnf update && sudo dnf upgrade -y
Es gibt keine direkte Möglichkeit, PHP 8.x zu installieren auf AlmaLinux ohne durch die EPEL zu gehen und Remi Lagerstätten. Dieses Repo ermöglicht es, nicht nur die neueste Version von PHP zu installieren, sondern auch zukünftige Versionsveröffentlichungen zu verfolgen.
Sie müssen sich daher keine Gedanken über die PHP-Version machen, die Sie für Ihre Webanwendungsprojekte verwenden müssen.
$ sudo dnf install https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-8.noarch.rpm -y $ sudo dnf install -y https://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-8.rpm
Damit für AlmaLinux Um das Hinzufügen von Repositories zu erkennen, müssen Sie ein zweites Mal ein Systemupdate ausführen.
$ sudo dnf update && sudo dnf upgrade -y
Wir können jetzt Remi verwenden Repo für die PHP-Installation. Der erste Schritt besteht darin, alle verfügbaren PHP-Versionen aufzulisten, die dieses Repository AlmaLinux zu bieten hat. Wir werden den Listenmodulbefehl verwenden.
$ sudo dnf module list php

Wie Sie sehen können, listet der obige Befehl PHP 7.x auf Modul. Um PHP 8.x zu erhalten -Module müssen wir zuerst das Standard-PHP 7.x zurücksetzen Modul.
$ sudo dnf module reset php

Nach dem Zurücksetzen von PHP von seinem Standardmodul sollten wir nun in der Lage sein, die PHP-Module zu sehen, die Remi Repo anzubieten hat, indem wir den Modullistenbefehl erneut ausführen.
$ sudo dnf module list php

Wie Sie sehen können, ist die Remi Das Repository bietet PHP-Versionen von 7.2 bis 8.1.
Seit PHP 8.1 ist die neueste Versionsfreigabe unter Remi repo, müssen wir es zunächst aktivieren, bevor wir fortfahren und PHP 8.1 installieren können oder sonst PHP 7.4 von AppStream wird installiert.
$ sudo dnf module enable php:remi-8.1

Wir können jetzt fortfahren und PHP 8.1 installieren auf AlmaLinux .
$ sudo dnf install php -y

Überprüfen Sie die installierte PHP-Version.
$ php --version

Um zusätzliche PHP-Erweiterungen zu installieren, halten Sie sich an die Syntax:
$ sudo dnf install php-extension-name
Beispielsweise können wir php-fpm installieren Erweiterung:
$ sudo dnf install php-fpm
Ihr AlmaLinux Das System ist jetzt mit der neuesten Version von PHP (8.1) installiert und konfiguriert .