Um herauszufinden, welche Argumente an pdnsd übergeben wurden, würde ich Folgendes tun:
[~]> pgrep -l pdnsd
1373 pdnsd
[~]> cat /proc/1373/cmdline
/usr/sbin/pdnsd--daemon-p/var/run/pdnsd.pid[~]>
(cmdline Dateieinträge werden durch Nullzeichen getrennt; Verwenden Sie so etwas wie tr '\0' '\n' </proc/<pid>/cmdline um eine besser lesbare Ausgabe zu sehen.)
/proc/<pid>/ enthält viele Informationen.
Für Linux ps -ef liefert die gesamte Befehlszeile einschließlich der Parameter.
Für Solaris könnten die Dinge problematischer sein, aber Sie haben die Frage mit Linux getaggt...