Prüfen Sie zuerst mit dmesg | grep tty wenn das System Ihren Adapter erkennt. Versuchen Sie dann, minicom mit sudo minicom -s auszuführen , gehen Sie zu "Serial port setup" und ändern Sie die erste Zeile in /dev/ttyUSB0 .
Vergessen Sie nicht, die Konfiguration mit "Setup als dfl speichern" als Standard zu speichern. Es funktioniert bei mir unter Ubuntu 11.04 auf VirtualBox.
Sie müssen die Berechtigungen jedes Mal festlegen, wenn Sie den Konverter anschließen. Ich verwende PuTTY, um eine Verbindung herzustellen. Dazu habe ich ein kleines Bash-Skript erstellt, um die Berechtigungen zu sortieren und PuTTY zu starten:
#!/bin/bash
sudo chmod 666 /dev/ttyUSB0
putty
P.S. Ich würde niemals empfehlen, die Berechtigungen auf 777 zu setzen.
Die Kommunikationsprogramme der seriellen Schnittstelle moserial oder gtkterm bieten eine einfache Möglichkeit, die Konnektivität zu überprüfen und /dev/ttyUSB0 zu ändern (oder /dev/ttyUSB1 !) die Einstellungen. Auch wenn es vielleicht nur einen einzigen USB-auf-RS232-Adapter gibt, den n Bezeichnung /dev/ttyUSBn kann und ändert sich periodisch! Beide moserial und gtkterm zeigen in ihren jeweiligen Pulldown-Menüs an, welche Anschlussbezeichnung relevant ist, wenn ein entsprechender port ausgewählt wird zu verwenden.
Unter help.ubuntu.com/community/Minicom finden Sie Einzelheiten zu minicom .