Der Befehl lsusb wird verwendet, um Informationen über Geräte anzuzeigen, die an die USB-Busse des Systems angeschlossen sind. Dieser Befehl durchsucht das Verzeichnis /dev/bus/usb/ nach Informationen. Standardmäßig gibt der Befehl die Nummer des Busses und des angeschlossenen Geräts, die ID des Geräts und den Namen des Herstellers und des Produkts aus, die zu diesem Gerät passen.
Sie können das Flag -v verwenden, um detaillierte Informationen zu jedem Gerät anzuzeigen, ähnlich wie bei der Verwendung von udevadm info Befehl. Sie können die Ergebnisse auch nach Bus (-s) und nach Anbieter/Produkt (-d) filtern.
Syntax
Die Syntax des lsusb-Befehls lautet:
# lsusb [options]
Wenn beim Ausführen des Befehls lsusb der folgende Fehler auftritt:
lsusb: command not found
Sie können versuchen, das folgende Paket gemäß Ihrer Wahl der Distribution zu installieren:
Betriebssystemverteilung | Befehl |
---|---|
OS X | brew install lsusb |
Debian | apt-get install usbutils |
Ubuntu | apt-get install usbutils |
Alpin | apk usbutils hinzufügen |
Arch Linux | pacman -S usbutils |
Kali-Linux | apt-get install usbutils |
CentOS | yum installiere usbutils |
Fedora | dnf install usbutils |
Raspbian | apt-get install usbutils |
lsusb-Befehlsbeispiele
1. So listen Sie die USB-Geräte auf:
# lsusb
2. Um ausführlich zu sein:
# lsusb -v # lsusb --verbose
3. Um nur Geräte im angegebenen Bus und/oder Devnum anzuzeigen:
# lsusb -s bus # lsusb -s devnum
4. So zeigen Sie nur Geräte mit der angegebenen Hersteller- und Produkt-ID an:
# lsusb -d vendor # lsusb -d product
5. Um das Verzeichnis /dev/bus/usb nicht zu scannen, sondern nur Informationen über das Gerät anzuzeigen, dessen Gerätedatei angegeben ist:
# lsusb -D device
6. To Weist lsusb an, die physische USB-Gerätehierarchie als Baum auszugeben:
# lsusb -t
7. So erhalten Sie die Version:
# lsusb -V # lsusb --version