Der Befehl id wird verwendet, um Informationen zur Benutzer-ID (UID) und zur Gruppen-ID (GID) anzuzeigen. Wenn Sie den Befehl ohne Optionen eingeben, werden Informationen über den derzeit angemeldeten Benutzer angezeigt. Sie können auch einen Benutzernamen als Option angeben, um ID-Informationen über einen bestimmten Benutzer anzuzeigen.
Syntax
Die Syntax des id-Befehls lautet:
# id [options] [user name]
Befehlszeilenoptionen
Option | Beschreibung |
---|---|
-u | Drucken Sie die effektive Benutzer-ID und beenden Sie. |
-g | Drucken Sie die effektive Gruppen-ID und beenden Sie. |
-G | Drucken Sie die IDs aller anderen Gruppen, denen der Benutzer angehört. |
-n | Namen (für Benutzer und Gruppen) anstelle von numerischen IDs drucken. Muss mit -u, -g oder -G kombiniert werden. Beispielsweise erzeugt id -Gn dieselbe Ausgabe wie der Befehl groups. |
-r | Login-Werte anstelle effektiver Werte drucken. Muss mit -u, -g oder -G kombiniert werden. |
Wenn beim Ausführen des id-Befehls der folgende Fehler auftritt:
id: command not found
Sie können versuchen, das folgende Paket gemäß Ihrer Wahl der Distribution zu installieren:
Verteilung | Befehl |
---|---|
OS X | brew install coreutils |
Debian | apt-get install coreutils |
Ubuntu | apt-get install coreutils |
Alpin | apk Coreutils hinzufügen |
Arch Linux | pacman -S coreutils |
Kali-Linux | apt-get install coreutils |
CentOS | yum installiere coreutils |
Fedora | dnf installiere coreutils |
Raspbian | apt-get install coreutils |
id-Befehlsbeispiele
1. So drucken Sie die aktuelle Benutzer-ID:
# id
2. So erhalten Sie alle Identifikationsinformationen eines Benutzers:
# id -a # id -a mike
3. So drucken Sie nur den Sicherheitskontext des Benutzers:
# id -Z # id --context
4. So drucken Sie nur die effektive Gruppen-ID:
# id -g # id --group
5. So drucken Sie alle Gruppen-IDs:
# id -G # id --groups
6. So drucken Sie den Namen anstelle der Nummer:
# id -n # id --name
7. So drucken Sie die echte ID anstelle der effektiven ID:
# id -r # id --real
8. So drucken Sie nur die effektive ID:
# id -u # id --user
9. Um die Hilfe für den ID-Befehl zu erhalten:
# id --help
10. So erhalten Sie die Version des ID-Befehls:
# id --version