Der Befehl lspci listet alle PCI-Geräte (Peripheral Component Interconnect) auf. Dieser Befehl hat viele Optionen, die zum Debuggen von Gerätetreibern nützlich sind. Wenn wir einfach lspci ausführen, erhalten wir eine Liste mit Geräten und ihren IDs:
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 440FX - 82441FX PMC [Natoma] (rev 02) 00:01.0 ISA bridge: Intel Corporation 82371SB PIIX3 ISA [Natoma/Triton II] 00:01.1 IDE interface: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 IDE (rev 01) 00:02.0 VGA compatible controller: InnoTek Systemberatung GmbH VirtualBox Graphics Adapter 00:03.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82540EM Gigabit Ethernet Controller (rev 02) 00:04.0 System peripheral: InnoTek Systemberatung GmbH VirtualBox Guest Service 00:05.0 Multimedia audio controller: Intel Corporation 82801AA AC'97 Audio Controller (rev 01) 00:07.0 Bridge: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 ACPI (rev 08)
Lspci-Befehlsausgabe verstehen
Die Feldangaben in der Ausgabe von lspci lauten wie folgt:
0000:06:00.1 Ethernet controller: Intel Corporation I350 Gigabit Network Connection (rev 01)
- 0000 :PCI-Domäne (jede Domäne kann bis zu 256 PCI-Busse enthalten)
- 06 :die Busnummer, an die das Gerät angeschlossen ist
00 :die Gerätenummer - .1 :PCI-Gerätefunktion
- Ethernet-Controller :Geräteklasse
- Intel Corporation :Anbieter-ID
- I350 Gigabit-Netzwerkverbindung (Rev. 01) :Geräte-ID
Der Befehl lspci liefert alle relevanten Informationen zu den PCI-Geräten Ihres Servers, die wiederum je nach Detaillierungsgrad entweder mit der Option -v oder alternativ mit der Option -vv / -vvv erweitert werden können erfordern:
# lspci -v # lspci -vv # lspci -vvv
Wenn beim Ausführen des lspci-Befehls der folgende Fehler auftritt:
lspci: command not found
Sie können versuchen, die pciutils zu installieren Paket wie unten gezeigt gemäß Ihrer Wahl der Distribution:
Verteilung | Befehl |
---|---|
Debian | apt-get install pciutils |
Ubuntu | apt-get install pciutils |
Alpin | apk pciutils hinzufügen |
Arch Linux | pacman -S pciutils |
Kali-Linux | apt-get install pciutils |
CentOS | yum pciutils installieren |
Fedora | dnf install pciutils |
Raspbian | apt-get install pciutils |
lspci-Befehlsbeispiele
1. So listen Sie alle PCI-Geräte auf:
# lspci
2. Um PCI-Gerätedaten in einer abwärtskompatiblen, maschinenlesbaren Form auszugeben:
# lspci -m
3. So geben Sie PCI-Gerätedaten in maschinenlesbarer Form zum einfachen Parsen durch Skripte aus:
# lspci -mm
4. So zeigen Sie ein baumartiges Diagramm mit allen Bussen an:
# lspci -t
5. Zur Anzeige im ausführlichen Modus:
# lspci -v
6. Um sehr ausführlich zu sein:
# lspci -vv
7. Um noch ausführlicher zu sein:
# lspci -vvv
8. So zeigen Sie Kernel-Treiber an, die jedes Gerät handhaben, und auch Kernel-Module, die es handhaben können:
# lspci -k
9. So zeigen Sie den hexadezimalen Speicherauszug des gesamten PCI-Konfigurationsraums an:
# lspci -xxx
10. So zeigen Sie den hexadezimalen Speicherauszug des erweiterten (4096 Byte) PCI-Konfigurationsspeicherplatzes an, der verfügbar ist auf:
# lspci -xxxx
11. Für buszentrierte Ansicht:
# lspci -b
12. So zeigen Sie PCI-Domänennummern immer an:
# lspci -D
13. So zeigen Sie PCI-Hersteller- und Gerätecodes stattdessen als Zahlen an:
# lspci -n
14. So zeigen Sie PCI-Anbieter- und Gerätecodes sowohl als Zahlen als auch als Namen an:
# lspci -nn
15. So verwenden Sie DNS zum Abfragen der zentralen PCI-ID-Datenbank, wenn ein Gerät nicht in der lokalen pci.ids-Datei gefunden wird:
# lspci -q
16. So setzen Sie den lokalen Cache zurück:
# lspci -qq
17. Zur Abfrage der zentralen Datenbank auch nach Einträgen, die lokal erkannt werden:
# lspci -Q
18. So zeigen Sie nur Geräte in der angegebenen Domäne an:
# lspci -s domain
19. So zeigen Sie nur Geräte mit der angegebenen Hersteller- und Geräte-ID an:
# lspci -d vendor
20. So verwenden Sie
# lspci -i /path/file
21. So verwenden Sie
# lspci -p file
22. So rufen Sie den Bus-Mapping-Modus auf, der einen gründlichen Scan aller PCI-Geräte durchführt:
# lspci -M
23. So erhalten Sie die lspci-Version:
# lspci --version
24. Zu Die Bibliothek unterstützt eine Vielzahl von Methoden für den Zugriff auf die PCI-Hardware:
# lspci -A method
25. So erhöhen Sie den Debug-Level:
# lspci -G