Mit dem Befehl „mkdir“ können Sie unter Linux neue Verzeichnisse erstellen. Das Erstellen eines neuen Verzeichnisses unter Linux ist einfach – verwenden Sie einfach den Befehl mkdir:
$ mkdir New_Dir $ ls -ld New_Dir drwxrwxr-x. 2 geek geek 21 Mar 6 14:40 New_Dir $
Das System erstellt ein neues Verzeichnis namens New_Dir . Beachten Sie in der langen Auflistung des neuen Verzeichnisses, dass der Eintrag des Verzeichnisses mit einem d beginnt . Dies zeigt an, dass New_Dir ein Verzeichnis ist.
Gelegentlich müssen Sie möglicherweise Verzeichnisse und Unterverzeichnisse „in großen Mengen“ erstellen. Fügen Sie dazu die Option -p zum mkdir-Befehl hinzu, wie hier gezeigt:
$ mkdir -p New_Dir/SubDir/UnderDir $ ls -R New_Dir New_Dir: SubDir New_Dir/SubDir: UnderDir New_Dir/SubDir/UnderDir: $
Die Option -p im Befehl mkdir macht alle fehlenden übergeordneten Verzeichnisse nach Bedarf. Ein übergeordnetes Verzeichnis ist ein Verzeichnis, das andere Verzeichnisse auf der nächsten Ebene im Verzeichnisbaum enthält.
mkdir-Beispiele
1. Verzeichnis mit angegebenen oktalen Berechtigungen erstellen.
# mkdir -m750 [dirname]
Standardmäßig steuert die umask Ihrer Shell die Berechtigungen.
2. Setzen Sie den SELinux-Sicherheitskontext jedes erstellten Verzeichnisses auf den Standardtyp.
# mkdir -Z
3. Wenn Sie einen Verzeichnispfad (nicht nur einen einfachen Verzeichnisnamen) erhalten haben, erstellen Sie automatisch alle erforderlichen übergeordneten Verzeichnisse.
# mkdir -p /one/two/three
Erstellt die Verzeichnisse /one und /one/two, falls noch nicht vorhanden, dann /one/two/three.
Sie können mehr über den Befehl mkdir und seine Optionen auf seinen Manpages erfahren. Geben Sie man mkdir ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Manpages des Befehls anzuzeigen.
# man mkdir