Das Herunterfahren des Systems umfasst die ordnungsgemäße Beendigung aller Prozesse auf dem System sowie die Durchführung einiger wichtiger Haushaltsaufgaben (z. B. das Synchronisieren aller gemounteten Dateisysteme), bevor das System ausgeschaltet wird. Vier Befehle können diese Funktion ausführen:
- halt
- ausschalten
- Neustart
- Herunterfahren
Der Befehl halt schaltet den Computer aus. Fügen Sie eine Anmerkung in die Datei /var/log/wtmp ein; wenn sich das System im Runlevel 0 oder 6 befindet, stoppen Sie alle Prozesse; Rufen Sie andernfalls shutdown -h auf.
Beispiele für Halt-Befehle
1. So stoppen Sie die Maschine:
# halt
2. Um vor dem Ausschalten nicht zu synchronisieren:
# halt --no-sync
3. Um das Stoppen der Maschine zu erzwingen:
# halt -f # halt --force
4. So schalten Sie das Gerät aus:
# halt -p # halt --poweroff
5. Starten Sie nicht neu, sondern schreiben Sie den wtmp-Eintrag:
# halt -w # halt --wtmp-only
6. So stellen Sie den ausführlichen Modus ein:
# halt --verbose
7. Um die Fehler nur in der Ausgabe anzuzeigen:
# halt -q # halt --quiet
8. Unterdrücke das Schreiben nach /var/log/wtmp.
# halt -d
9. Keine Synchronisierung vor Neustart oder Stopp:
# halt -n
10. Schließen Sie die Netzwerkschnittstellen vor dem Anhalten.
# shutdown -i
11. Versetzen Sie die Festplatten in den Standby-Modus, bevor Sie sie anhalten oder ausschalten.
# shutdown -h
9. So zeigen Sie die Hilfe an:
# halt --help
Konfigurationsdateien
/var/run/utmp :Liest den aktuellen Runlevel aus.
/var/log/wtmp :Ein neuer Runlevel-Datensatz für die Zeit des Herunterfahrens wird an diese Datei angehängt.