Der initctl-Befehl sendet Befehle an den Upstart-Init-Daemon. Verwenden Sie es, um Jobs oder Ereignisse zu überwachen, Jobs direkt aufzurufen oder benutzerdefinierte Ereignisse an den Daemon zu senden.
Syntax:
# initctl [options] command
Optionen
Option | Beschreibung |
---|---|
–show-ids | Eindeutige Prozess-ID (PID) sowie die Job-ID anzeigen. |
–nach ID | Der an den Befehl übergebene Parameter ist eine Job-ID. |
–keine Wartezeit | Wenn Sie start, stop oder emit verwenden, sofort beenden, anstatt auf das Ende der Anfrage zu warten. |
–leise | Nur Fehler anzeigen, wenn der angegebene Befehl ausgeführt wird. |
initctl-Befehlsbeispiele
1. So starten Sie den Job/Dienst:
# initctl start JOB
2. So stoppen Sie einen Job/Dienst:
# initctl stop JOB
3. So starten Sie einen Job/Dienst neu:
# initctl restart JOB
4. So laden Sie einen Job/Dienst neu:
# initctl reload JOB
5. So rufen Sie den Status eines Dienstes/Jobs ab:
# initctl status JOB
6. So listen Sie alle initctl-gesteuerten Dienste/Jobs auf:
# initctl list
7. So laden Sie die Konfigurationsdatei neu:
# initctl reload-configuration JOB
8. So erhalten Sie die Version des Init-Daemons:
# initctl version
9. So legen Sie die Protokollpriorität fest:
# initctl debug # initctl info # initctl message # initctl warn # initctl error # initctl fatal