GNU zip (gzip) ist ein Komprimierungsprogramm, das die Größe ausgewählter Dateien reduziert. Mit gzip komprimierte Dateien haben häufig die Dateierweiterung .gz. Der gzip-Befehl hat mehrere Optionen. Diese Befehlsoptionen werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
Option | Früher |
---|---|
-d | Umgekehrte Dateikomprimierung (Dekomprimierung). |
-f | Erzwingen Sie die Komprimierung oder Dekomprimierung einer Datei, selbst wenn sie mehrere Links hat oder wenn die Datei existiert. |
-n | Speichern Sie den ursprünglichen Dateinamen und Zeitstempel nicht. |
-N | Speichern Sie den ursprünglichen Dateinamen und Zeitstempel. |
-q | Alle Warnungen unterdrücken. |
-r | Verzeichnisrekursion während der Komprimierung oder Dekomprimierung aktivieren. |
-v | Anzeigen des Namens und der prozentualen Reduzierung der komprimierten oder dekomprimierten Datei. |
-t | Führen Sie eine Integritätsprüfung der komprimierten Datei durch. |
Syntax
Die Syntax des gzip-Befehls lautet:
# gzip [options] [file names]
Der gunzip-Befehl
Der Befehl gunzip entspricht der Ausgabe von gzip -d in der Befehlszeile.
Komprimieren einer Archivdatei mit gzip:
ABBILDUNG
gzip-Befehlsbeispiele
1. So komprimieren Sie eine beliebige Datei:
# gzip file
2. Um eine Datei zu dekomprimieren:
# gzip -d file.gz # gzip --decompress file.gz # gzip --uncompress file.gz
3. Um den Inhalt der komprimierten Datei anzuzeigen:
# gzip -c file.gz # gzip --stdout file.gz # gzip --to-stdout file.gz
4. So komprimieren/dekomprimieren Sie eine Datei zwangsweise:
# gzip -f file # gzip --force file
# gzip -d -f file.gz # gzip -d --force file.gz
5. Um den ursprünglichen Dateinamen nicht zu speichern:
# gzip -n file # gzip --no-name file
6. So speichern Sie den ursprünglichen Dateinamen und Zeitstempel:
# gzip -N file # gzip --no-name file
7. So unterdrücken Sie alle Warnungen:
# gzip -q file # gzip --quiet file
8. Um die Dateien rekursiv zu komprimieren:
# gzip -r /tmp # gzip --recursive /tmp
9. Um Ihr eigenes Suffix anstelle von .gz anzugeben:
# gzip -S .cz file # gzip --suffix .cz file
10. So testen Sie die Integrität von Dateien:
# gzip -t file.gz # gzip --test file.gz
11. So legen Sie die Geschwindigkeit für die Komprimierung fest:
# gzip -1 file # gzip --fast file # gzip -9 file # gzip --best file
12. So zeigen Sie die gzip-Lizenzinformationen an:
# gzip -L # gzip --license
13. So erhalten Sie die Versionsinformationen:
# gzip -v # gzip --version
14. Um die Hilfe aufzulisten:
# gzip -h # gzip --help