Der Befehl zcat gibt unkomprimierte Daten aus einer .gz-Datei auf stdout aus, ohne die Originaldatei neu zu erstellen. Die .gz-Datei bleibt intakt.
Syntax:
$ zcat [options] [files]
Beispiel:
$ ls test.gz
$ zcat test.gz A test file # file test contains a line "A test file"
$ ls test.gz
zcat-Befehlsbeispiele
1. ZIP-Datei lesen:
# zcat text.gz
2. So zeigen Sie komprimierte Dateistatistiken an:
# zcat -l
3. So erhalten Sie die Softwarelizenz:
# zcat -L
4. Um die Version von zcat zu sehen:
# zcat -V
zcat liest eine oder mehrere Dateien, die mit gzip oder compress komprimiert wurden, und schreibt sie auf die Standardausgabe. Standardeingabe lesen, wenn keine Dateien angegeben sind oder wenn – als eine der Dateien angegeben ist; Eingabe mit EOF beenden. zcat ist identisch mit gunzip -c und übernimmt die für gzip/gunzip beschriebenen Optionen.