Die Standardausgabe des Verlaufsbefehls ist immer nach Datum sortiert, es sei denn, es wurden Änderungen an der Konfiguration vorgenommen. Die Ausgabe erfolgt nicht nach Datum, da die Sitzung ihren Verlauf zu unterschiedlichen Zeiten schreibt. Die Verlaufsdatei wird geschrieben, wenn die Sitzung beendet ist. Führen Sie die unten angegebenen Schritte aus, um das Datum der Ausführung in der Ausgabe des Verlaufsbefehls anzuzeigen.
Die Standardausgabe des Verlaufsbefehls sieht wie unten gezeigt aus, ohne Datums- und Zeitangaben:
195 ls 196 uname -a 197 cat /etc/redhat-release
Datum und Uhrzeit des ausgeführten Befehls in der Verlaufsbefehlsausgabe erhalten
1. Bearbeiten Sie die Datei /etc/bashrc und fügen Sie den folgenden Eintrag hinzu. Stellen Sie sicher, dass das Leerzeichen nach %T steht.
# vi /etc/bashrc export HISTTIMEFORMAT='%F %T '
2. Melden Sie sich beim System an.
# su - [username]
3. Prüfen Sie, ob die Variable exportiert wurde.
# echo $HISTTIMEFORMAT
4. Geben Sie den Verlaufsbefehl ein und prüfen Sie, ob die Zeit angezeigt wird.
# history
5. Um die Ausgabe nach dem Ausführungsdatum zu sortieren, verwenden Sie den sort-Befehl zusammen mit dem history-Befehl.
# history | sort -n 195 2017-09-11 10:34:42 ls 196 2017-09-11 10:34:43 uname -a 197 2017-09-11 10:34:48 cat /etc/redhat-releaseSolaris :Datum und Zeitstempel in den Bash-Shell-Befehlsverlauf aufnehmen
CentOS / RHEL :BASH-Shell-Verlauf deaktivieren
UNIX / Linux :Beispiele für den Bash-Verlaufsbefehl zum Wiederholen der letzten Befehle