Der Beitrag beschreibt die Schritte zum Ersetzen einer Spiegelplatte in einem Software-RAID-Verbund. In diesem Beispiel haben wir /dev/sda1 als bekannte gute Partition und /dev/sdb1 als fehlerverdächtige oder fehlerhafte Partition verwendet. Bevor Sie fortfahren, wird empfohlen, die Originalfestplatte zu sichern. Stellen Sie vor dem Entfernen von RAID-Festplatten sicher, dass Sie den folgenden Befehl ausführen, um alle Festplatten-Caches auf die Festplatte zu schreiben:
# sync
1. Markieren Sie die Festplatte als ausgefallen
# mdadm --manage /dev/md0 --fail /dev/sdb1
Um zu überprüfen, ob die Festplatte ausgefallen ist, überprüfen Sie /proc/mdstat:
# cat /proc/mdstat Personalities : [linear] [multipath] [raid0] [raid1] [raid5] [raid4] [raid6] [raid10] md0 : active raid1 sda1[0] sdb1[2](F) 976773168 blocks [2/1] [U_] md1 : active raid1 sda2[0] sdb2[1] 976773168 blocks [2/2] [UU]
Eine ausgefallene Festplatte wird mit „(F)“ gekennzeichnet.
2. Entfernen Sie die Festplatte mit mdadm
# mdadm --manage /dev/md0 --remove /dev/sdb1
3. Ersetzen Sie die Festplatte
Ersetzen Sie die fehlerhafte Festplatte durch eine neue.
4. Kopieren Sie die Partitionstabelle auf die neue Festplatte
Kopieren Sie die Partitionstabelle auf die neue Festplatte (Achtung:Dieser sfdisk-Befehl ersetzt die gesamte Partitionstabelle auf der Zielfestplatte durch die der Quellfestplatte – verwenden Sie einen alternativen Befehl, wenn Sie andere Partitionsinformationen beibehalten müssen):
# sfdisk -d /dev/sda | sfdisk /dev/sdb
5. Spiegel erstellen
Erstellen Sie die Spiegelung der Festplatte:
# mdadm --manage /dev/md0 --add /dev/sdb1
6. Bestätigen
Um die Einrichtung zu testen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
# /sbin/mdadm --detail /dev/md0
Der folgende Befehl zeigt den aktuellen Fortschritt der Wiederherstellung der Spiegelplatte an:
# cat /proc/mdstatRedHat / CentOS :Software-RAID mit mdadm verwalten