Neofetch ist ein einfaches und leistungsstarkes Befehlszeilen-Systeminformationstool. Es kann auf allen Linux-Betriebssystemen installiert werden und dient dazu, die Systeminformationen im Terminal neben dem Logo des Betriebssystems anzuzeigen. Neofetch zeigt die nützlichsten Systeminformationen an, einschließlich Host- und Kernel-Details, IP-Adresse, Arbeitsspeicher, CPU, Desktop-Umgebung, Betriebszeit, GPU, Themen und mehr.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Neofetch unter Ubuntu 20.04 installieren und verwenden.
Voraussetzungen
- Ein frischer Ubuntu 20.04-Server auf der Atlantic.Net Cloud Platform
- Ein auf Ihrem Server konfiguriertes Root-Passwort
Schritt 1 – Atlantic.Net Cloud-Server erstellen
Melden Sie sich zunächst bei Ihrem Atlantic.Net Cloud Server an. Erstellen Sie einen neuen Server und wählen Sie Ubuntu 20.04 als Betriebssystem mit mindestens 2 GB RAM. Stellen Sie über SSH eine Verbindung zu Ihrem Cloud-Server her und melden Sie sich mit den oben auf der Seite hervorgehobenen Anmeldeinformationen an.
Sobald Sie sich bei Ihrem Ubuntu 20.04-Server angemeldet haben, führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihr Basissystem mit den neuesten verfügbaren Paketen zu aktualisieren.
apt-get update -y
Schritt 2 – Neofetch installieren
apt-get install neofetch -y
Sobald Neofetch installiert ist, können Sie die installierte Version von Neofetch mit dem folgenden Befehl überprüfen:
neofetch --version
Ausgabe:
Neofetch 7.0.0
Sie können die Hilfeinformationen zu Neofetch mit dem folgenden Befehl anzeigen:
neofetch --help
Schritt 3 – Verwendung von Neofetch
Um Neofetch zu verwenden, öffnen Sie einfach das Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus:
neofetch
Sie sollten die folgende Ausgabe sehen:
.-/+oossssoo+/-. [email protected] `:+ssssssssssssssssss+:` --------------- -+ssssssssssssssssssyyssss+- OS: Ubuntu 20.04 LTS x86_64 .ossssssssssssssssssdMMMNysssso. Host: KVM/QEMU (Standard PC (i440FX + PIIX, 1996) pc-i440fx-bionic) /ssssssssssshdmmNNmmyNMMMMhssssss/ Kernel: 5.4.0-29-generic +ssssssssshmydMMMMMMMNddddyssssssss+ Uptime: 11 hours, 34 mins /sssssssshNMMMyhhyyyyhmNMMMNhssssssss/ Packages: 463 (dpkg), 4 (snap) .ssssssssdMMMNhsssssssssshNMMMdssssssss. Shell: bash 5.0.16 +sssshhhyNMMNyssssssssssssyNMMMysssssss+ Terminal: /dev/pts/0 ossyNMMMNyMMhsssssssssssssshmmmhssssssso CPU: QEMU Virtual version 2.5+ (1) @ 2.099GHz ossyNMMMNyMMhsssssssssssssshmmmhssssssso GPU: 00:02.0 Cirrus Logic GD 5446 +sssshhhyNMMNyssssssssssssyNMMMysssssss+ Memory: 92MiB / 1987MiB .ssssssssdMMMNhsssssssssshNMMMdssssssss. /sssssssshNMMMyhhyyyyhdNMMMNhssssssss/ +sssssssssdmydMMMMMMMMddddyssssssss+ /ssssssssssshdmNNNNmyNMMMMhssssss/ .ossssssssssssssssssdMMMNysssso. -+sssssssssssssssssyyyssss+- `:+ssssssssssssssssss+:` .-/+oossssoo+/-.
In der obigen Ausgabe können Sie Ihre Systeminformationen sehen.
Wenn Sie möchten, dass Neofetch beim Öffnen eines Terminalfensters automatisch gestartet wird, bearbeiten Sie die Datei ~/.bashrc:
nano ~/.bashrc
Fügen Sie am Ende der Datei die folgende Zeile hinzu:
neofetch
Speichern und schließen Sie die Datei und aktivieren Sie dann die Änderungen mit dem folgenden Befehl:
source ~/.bashrc
Sie können auch bestimmte Informationen von der Neofetch-Ausgabe ausschließen.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um CPU- und Speicherinformationen auszuschließen:
neofetch --disable cpu memory
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Betriebssystemarchitektur auszublenden:
neofetch --os_arch off
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die CPU-Kerninformationen zu drucken:
neofetch --cpu_cores logical
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die CPU-Temperatur anzuzeigen:
neofetch --cpu_temp C
Schritt 4 – Neofetch anpassen
Neofetch erstellt eine Konfigurationsdatei unter $HOME/.config/neofetch/config.conf nach dem ersten Lauf. Sie können es bearbeiten und Ihren Anforderungen entsprechend ändern.
nano .config/neofetch/config.conf
Aktivieren oder deaktivieren Sie die anzuzeigenden Informationen.
print_info() {
info title
info underline
info "OS" distro
info "Host" model
info "Kernel" kernel
info "Uptime" uptime
info "Packages" packages
info "Shell" shell
info "Resolution" resolution
info "DE" de
info "WM" wm
info "WM Theme" wm_theme
info "Theme" theme
info "Icons" icons
info "Terminal" term
info "Terminal Font" term_font
info "CPU" cpu
info "GPU" gpu
info "Memory" memory
info "Disk" disk
info "Battery" battery
info "Local IP" local_ip
# info "Public IP" public_ip
# info "Users" users
# info "Public IP" public_ip
# info "Locale" locale # This only works on glibc systems.
info cols
Speichern und schließen Sie die Datei, wenn Sie fertig sind.
Schlussfolgerung
In der obigen Anleitung haben Sie gelernt, wie Sie Neofetch installieren und verwenden, um die Systeminformationen anzuzeigen. Neofetch kann Ihnen jetzt dabei helfen, die grundlegenden Informationen des Systems einfacher zu finden – probieren Sie es noch heute auf Ihrem VPS-Hosting-Konto aus!