Kryptomator ist eine clientseitige Open-Source-Verschlüsselungssoftware, mit der Sie die Dateien verschlüsseln können, die Sie mit mehreren Cloud-Diensten speichern. Es ist plattformübergreifend (verfügbar für Linux, Mac, Windows und iOS) und hat eine Android-App auf dem Weg.
Kryptomator funktioniert hervorragend mit Google Drive, Dropbox, Mega und anderen Cloud-Speicherdiensten, die mit einem lokalen Verzeichnis synchronisieren. Und da die Verschlüsselung clientseitig erfolgt, können Sie sicher sein, dass keine unverschlüsselten Daten an Onlinedienste weitergegeben werden.
Mit Cryptomator können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Tresoren mit eindeutigen Passwörtern erstellen, die dank der 256-Bit immer sicher sind Schlüssel AES Verschlüsselungsverfahren. Immer noch zur Sicherheit, die Verzeichnisstrukturen, Dateinamen und Dateigrößen werden durcheinander gebracht, während Ihr Verschlüsselungspasswort mit Scrypt vor Brute-Force-Versuchen geschützt ist .
Installieren Sie Cryptomator unter Linux
Für Ubuntu „Vivid“, Mint „Sarah“, elementares Betriebssystem „Loki“ oder andere auf Ubuntu basierende Distributionen ab 15.04 können Sie das folgende PPA verwenden, um Cryptomator zu installieren.
$ sudo add-apt-repository ppa:sebastian-stenzel/cryptomator $ sudo apt-get update $ sudo apt-get install cryptomator
Installationsanweisungen für andere Linux-Distributionen finden Sie auf der Download-Seite.
Laden Sie Cryptomator für Linux herunter
Wenn Sie zum Quellcode des Projekts beitragen möchten, finden Sie ihn auf GitHub.
Verwendung von Cryptomator unter Linux
Erstellen Sie Ihren ersten Tresor, indem Sie Cryptomator starten Klicken Sie auf "+"
, um einen neuen Tresor hinzuzufügen und den Speicherort auszuwählen. Legen Sie den Tresornamen fest und klicken Sie auf „Speichern “.
Erstellen Sie einen neuen Cryptomator-Tresor
Geben Sie als Nächstes ein Passwort für den neu erstellten Tresor ein und klicken Sie auf „Tresor erstellen“. “.
Legen Sie das Cryptomator Vault-Passwort fest
Voila! Sie können jetzt einige Dateien in Ihren Tresor kopieren, danach müssen Sie Ihr Passwort eingeben, um darauf zuzugreifen. Alle Dateien, die Sie hierher kopieren, werden verschlüsselt mit Dropbox (oder einem anderen von Ihnen verwendeten Cloud-Speicherdienst) synchronisiert.