Da sich der Monat März dem Ende zuneigt, dachte ich, es ist nur fair, dass ich meine bisher bevorzugten Apps für Ubuntu-Benutzer mit Ihnen teile.
Die meisten dieser Apps laufen auf jedem Linux distro, sodass diese Liste nicht auf Ubuntu OS beschränkt ist und es enthält Anwendungen für die wichtigsten Aufgaben, die ein typischer Benutzer im Laufe seines Tages ausführen wird. Kommen wir also ohne weiteres zur Sache.
1. Unity Teak Tool (oder Gnome Tweak Tool)
Unity Tweak-Tool ist eines der ersten Tools, das Anwendungsberater Benutzern raten, es sofort nach der Installation einer Distribution wie Ubuntu zu installieren weil es den Benutzern die Möglichkeit gibt, ihr System so zu konfigurieren, wie sie es möchten, über Einstellungsoptionen, die Desktop-Hot-Ecken, Symbolgrößen, Themen- und Symbolanpassung, Arbeitsbereichsnummer und -farben usw. umfassen.
Unity-Tweak-Tool
Installieren Sie das Unity Tweak Tool unter Ubuntu über das Terminal:
$ sudo install unity-tweak-tool
2. Google Chrome (Browser)
Google Chrome-Browser ist wohl der beste Browser, den Sie haben können. Als Google project können Sie sich darauf verlassen, dass es über Funktionen verfügt, die die besten Browser bieten, darunter Entwicklertools, Webentwicklungsstandards und Unterstützung für die neuesten Technologien.
Google Chrome-Browser
Laden Sie Google Chrome für Linux herunter
3. VLC Media Player
VLC ist wohl der beste plattformübergreifende Video-Media-Player, den Sie verwenden können. Es hat eine Menge Funktionen, darunter umfangreiche Themenoptionen, eine übersichtliche und reaktionsschnelle Benutzeroberfläche, Audio- und Videoqualitätsoptimierungen, mehrere Audiostreams, Online-Videostreaming usw. VLC Media Player kann praktisch jedes Audio- und Videoformat abspielen, das Sie darauf werfen.
Vlc-Player
Installieren Sie den VLC Media Player auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt install snapd $ sudo snap install vlc
4. GIMP (Bildbearbeitung)
Während Sie sich vielleicht darüber beschweren, dass Adobe hat Photoshop nicht portiert und Illustrator zu Linux doch Gimp ist die ideale Alternative für Linux Benutzer.
Gimp-Bildeditor
Sie können es sogar thematisieren, damit es aussieht und sich wie Photoshop verhält (in Bezug auf Tastenkombinationen), wenn Sie Adobe vermissen so viel.
Installieren Sie Gimp auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt-get install gimp
5. Shotcut (Videobearbeitung)
Schussschnitt ist ein kostenloser, plattformübergreifender Open-Source-Videoeditor mit einer schlanken Benutzeroberfläche und Unterstützung für eine breite Palette von Videoformaten.
Shotcut-Video-Editor
Installieren Sie das Videobearbeitungstool Shotcut auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt install snapd $ sudo snap install shotcut --classic
6. Steam (Linux Gaming)
Dieser ist ein Kinderspiel. Das ist Steam zu verdanken dass Tausende von Spielen jetzt für die Open-Source-Community verfügbar sind, und Spieleprobleme unter Linux gehören fast vollständig der Vergangenheit an. Wenn Sie ein Gamer sind, können Sie mit Steam nichts falsch machen .
Steam für Linux
Installieren Sie Steam unter Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt install snapd $ sudo snap install linux-steam-integration
7. Visual Studio-Code (Texteditor)
Einer von Visual Studio Codes Die beste Funktion ist die Bildungsfunktion, in der erklärt wird, wie HTML Tags (zum Beispiel) werden verwendet, da es Vorschläge macht, während Sie schreiben.
Vorschau des Visual Studio Live-Designs
Es verfügt über eine Out-of-the-Box-Integration mit Git , die Flexibilität von Sublime Text und Schönheit von Atom Texteditor.
Installieren Sie den Visual Studio-Code auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt install snapd $ sudo snap install code --classic
Erhabener Text war mein Lieblings-Texteditor, bis ich anfing, Visual Studio Code zu verwenden . Vielleicht verlieben Sie sich auch darin.
Installieren Sie den Sublime Text Editor auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo snap install sublime-text --classic
8. Peek (Bildschirmaufnahme)
Schauen ist ein praktisches Dienstprogramm, mit dem Sie Ihren Bildschirm aufzeichnen und die Videos schnell in GIF-Animationen umwandeln können. Es ist wunderschön gestaltet, leicht und unkompliziert.
Peek – Gif Recorder für Linux
Installieren Sie den animierten GIF-Bildschirmrekorder Peek auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo add-apt-repository ppa:peek-developers/stable $ sudo apt update $ sudo apt install peek
9. Nylas (E-Mail-Client)
Nylas ist bereits mein Lieblings-E-Mail-Client, obwohl es nicht für Linux verfügbar ist noch.
Nylas Mail Client (demnächst für Linux verfügbar)
Es hat so eine hervorragende Leistung und eine Artillerie von Funktionen unter Windows und Mac dass Sie vielleicht nichts anderes mehr verwenden möchten, wenn es endlich für Linux verfügbar ist .
Laden Sie Nylas E-Mail-Client für Linux herunter
In der Zwischenzeit Trojita ist ein weiterer E-Mail-Client, den Sie ausprobieren können.
10. Einfache Wetteranzeige (Wetter-App)
Wenn Sie die Wetterbedingungen an bestimmten Orten ohne Stress im Auge behalten möchten, dann Simple Weather Indicator ist der Weg zu gehen. Interagieren Sie damit über Ihre Desktop-Bedienfeldleiste.
Einfache Wetteranzeige
Installieren Sie Simple Weather Indicator auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo add-apt-repository ppa:kasra-mp/ubuntu-indicator-weather $ sudo apt update $ sudo apt install indicator-weather
Eine weitere Indikator-App, die Sie ausprobieren können, ist Battery Monitor um den Batteriestatus Ihres Systems von der Desktopleiste aus zu verfolgen.
11. GitBook-Editor (GitBook-Workflow)
Wenn Sie ein GitBook sind Benutzer, dann gibt es keinen besseren Desktop-Client als den von GitBook eigenen plattformübergreifenden GitBook Editor . Es ist schön gestaltet und kostenlos zu benutzen.
GitBook-Editor unter Linux
Laden Sie den GitBook-Editor für Linux herunter
12. Ramme (inoffizieller Instagram-Desktop-Client)
Ramme ist ein Elektron -basiertes inoffizielles plattformübergreifendes Instagram Desktop-App mit Unterstützung für Designanpassung, Tastenkombinationen, Hintergrundverhalten und automatische Updates.
Ramme Instagram-App für Linux
Wenn Sie aus dem einen oder anderen Grund nicht ständig Ihr Telefon verwenden können, um mit Ihrem Instagram zu interagieren Konto, Ramme ist der richtige Weg.
Laden Sie Ramme für Linux herunter
13. Was auch immer (Evernote-Alternative)
Was auch immer ist ein Elektron Wrapper für Evernote Web-Version mit dem gleichen Aussehen und Verhalten wie Evernote Client-Apps für andere Plattformen besitzen, indem sie ihre gesamte Funktionalität spiegeln, einschließlich eines Hintergrund-Arbeitsmodus und Tray-Icons.
Welcher inoffizielle Evernote-Client
Laden Sie Whatever für Linux herunter
14. MOC (Music On Console) (Konsolen-Musikplayer)
Möglicherweise müssen Sie einen nativen konsolenbasierten Musikplayer ausführen, insbesondere wenn Sie ein Konsolen-Power-User sind, und mit dem MOC-Musikplayer können Sie nichts falsch machen . Es ist leichtgewichtig und würde den Prozessablauf Ihres Systems niemals negativ beeinträchtigen.
Moc – Linux Terminal Music Player
Installieren Sie MOC (Music On Console) auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt-get install moc moc-ffmpeg-plugin
Ein weiterer konsolenbasierter Musikplayer, den Sie ausprobieren können, ist Tizonia .
15. GPMDP (Google Music Play Desktop-Client)
Google Play Musik-Desktop-Player ist ein Elektron Nachbildung von Google Play Music das ist interessanterweise genialer als seine Eltern-App.
Google Play Music-Client für Linux
Es lässt sich gut in Unity integrieren und erfordert weniger Webressourcen als Google Play Music , verfügt über eine last.fm-Integration und ist HTML5 basiert.
Laden Sie Google Music Player für Linux herunter
16. Skype (VoIP)
Skype ist ein weiterer Kinderspiel auf dieser Liste. Es hat den größten Marktanteil und Sie möchten es wahrscheinlich auf Ihrem Desktop haben, da man anscheinend eher ein Microsoft hat Konto als jedes andere.
Installieren Sie Skype unter Linux
Wenn Sie nicht in Skype einsteigen möchten Dann können Sie immer noch Wire verwenden – es ist eine tolle alternative Messaging-App zu Skype für Linux .
Installieren Sie Skype auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt install snapd $ sudo snap install skype --classic
17. Stacer (Systemoptimierer)
Mit Stacker Sie können eine Systemdiagnose durchführen, um Ihre CPU-, Speicher- und Festplattennutzung zu überprüfen, Apps zu starten, den Cache zu löschen und Apps zu deinstallieren. Es ist ein Elektron app, das ist FOSS und verfügt über eine saubere Benutzeroberfläche.
Stacer-Dashboard
Installieren Sie den Stacer auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo add-apt-repository ppa:oguzhaninan/stacer -y $ sudo apt-get update $ sudo apt-get install stacer -y
18. Conky (Anpassungstool)
Conky ist ein leichtes Systemüberwachungstool, mit dem Sie Systeminformationen wie Speicher- und Festplattennutzung, Wetter, Akku- und Netzwerkstatistiken, laufende Anwendungen usw. wie ein Boss auf Ihrem Desktop anzeigen können, solange Sie die Anweisungen in seine Konfigurationseinstellungen einfügen können.
Ruhiges Conky-Design
Wenn Sie ein Anpassungsfan sind und Conky nicht haben dann verpasst du etwas.
Installieren Sie das Conky auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo add-apt-repository ppa:teejee2008/ppa $ sudo apt-get update $ sudo apt-get install conky-manager
19. GDebi (Paket-Installer)
Gdebi ist ein Dienstprogramm, das als Alternative zu Ihrem standardmäßigen Software Center zum Installieren von Anwendungen fungiert – insbesondere .deb
Pakete beim Auflösen und Installieren seiner Abhängigkeiten und Sie können es direkt von Ihrem Terminal aus verwenden.
GDebi-Paket-Installer
Installieren Sie GDebi auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt-get install gdebi
20. LibreOffice
LibreOffice ist eine kostenlose Open-Source-Office-Suite mit einer sauberen Benutzeroberfläche und einem robusten Satz von Tools, die es Benutzern ermöglichen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sowohl bei Büroaufgaben als auch bei alltäglichen Vorgängen Effizienz zu erzielen.
Es ist der Nachfolger von OpenOffice und die beliebteste Alternative zur Microsoft Office-Suite mit vollständiger Kompatibilität mit allen MS Office-Dokumentformaten.
LibreOffice – Open-Source-Office-Suite
Installieren Sie das LibreOffice auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt install snapd $ sudo snap install libreoffice
21. digiKam
digiKam ist eine professionelle Open-Source-Fotobearbeitungs- und Verwaltungssoftware. Abgesehen davon, dass Benutzer Bilddateien anzeigen, bearbeiten und verbessern können, bietet es Kalender, Diashows, ein Plugin-Subsystem, Geotagging mit Bash-Skripting und Bildimporte in verschiedenen Formaten.
digiKam-Fotoverwaltung
Installieren Sie die digiKam auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt install snapd $ sudo snap install digikam --beta
22. Geary
Geary ist ein kostenloser und blitzschneller E-Mail-Client, der für den Gnome-Desktop entwickelt wurde. Es wurde um Konversationen herum aufgebaut, die es Benutzern ermöglichen, Rich-Text mit Bildern, Listen, Links usw. zu erstellen.
Es verfügt über eine gut organisierte Benutzeroberfläche, Desktop-Benachrichtigungen, Unterstützung für Volltextsuche, Archivunterstützung für Outlook und Yahoo! E-Mail und Online-Dokumentation, neben anderen Funktionen.
Geary Linux E-Mail-Client
Installieren Sie den Geary unter Ubuntu über das Terminal:
$ sudo add-apt-repository ppa:geary-team/releases $ sudo apt install geary
23. Telegramm-Desktop
Telegram Desktop ist ein schneller und sicherer Desktop-Client für die beliebte Instant-Messaging-Anwendung Telegram. Telegrammoffiziere verwenden stark cloudbasierte verschlüsselte Nachrichten, die schnell zugestellt werden und frei von Trackern bleiben. Es gibt keine Begrenzung der Dateigröße, Gruppen mit bis zu 200.000 Mitgliedern, Selbstzerstörungsnachrichten und vieles mehr!
Installieren Sie das Telegramm auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt install snapd $ sudo snap install telegram-desktop
24. Tilix Terminal-Emulator
Tilix ist ein fortschrittlicher kostenloser Open-Source-Terminal-Emulator, der mithilfe von GTK3 erstellt wird, um es Benutzern zu ermöglichen, mehrere Terminalfenster horizontal und vertikal zu organisieren. Zu seinen Funktionen gehören das Hinzufügen benutzerdefinierter Titel und Hyperlinks, Drag-and-Drop, dauerhafte Layouts und Unterstützung für Bilder.
Tilix Terminal-Emulator
Installieren Sie Tilix auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt-get update -y $ sudo apt-get install -y tilix
25. Etcher Image Writer
Etcher ist ein modernes USB- und SD-Karten-Image-Schreibtool für Linux, macOS und Windows. Es verwendet eine saubere und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche, die es sehr einfach macht, bootfähige Laufwerke zu erstellen. Zu seinen Funktionen gehören validiertes Flashen, gleichzeitiges Schreiben für mehrere Laufwerke und Open Source.
Etcher – Bootfähiges USB-Laufwerk erstellen
Laden Sie Etcher für Linux herunter
26. Cawbird Twitter-Client
Cawbird ist ein kostenloser und leichtgewichtiger Open-Source-Twitter-Client, der für den Gnome 3-Desktop entwickelt wurde. Es ist ein moderner Fork von Corebird, der erstellt wurde, um Benutzern Funktionen wie Inline-Bild- und Videovorschau, Tweet-Filterung, Volltextsuche, Verwaltung mehrerer Konten, Listen und Favoritenerstellung usw. zu bieten.
Cawbird Twitter-Client
Installieren Sie den Cawbird Twitter Client auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt install snapd $ sudo snap install cawbird
27. Flammenschuss
Flameshot ist ein Screenshot-Tool, das in der Befehlszeile funktioniert. Es ist kostenlos und Open Source mit einem anpassbaren Erscheinungsbild, das mit Tastaturkürzeln einfach zu bedienen ist. Zu den Funktionen gehören die Möglichkeit, Screenshots in der App zu bearbeiten, lokal zu speichern, auf Imgur hochzuladen und eine DBus-Schnittstelle.
Flameshot-Screenshot-Software
Installieren Sie den Flameshot auf Ubuntu über das Terminal:
$ apt install flameshot
28. Neofetch
Neofetch ist ein kostenloses und quelloffenes plattformübergreifendes Befehlszeilen-Systeminformationstool. Es zeigt alles über Ihre Hardware, Software und Ihr Betriebssystem auf optisch ansprechende Weise an. Standardmäßig zeigt es Systeminformationen neben dem Betriebssystem-Logo an und kann so konfiguriert werden, dass es ein beliebiges anderes Bild oder nichts verwendet.
Neofetch-Systeminformationstool
Installieren Sie Neofetch auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt install snapd $ sudo snap install neofetch --beta
29. Kurzwelle
Shortwave ist ein kostenloser und quelloffener moderner Radioplayer für Linux-Betriebssysteme. Es hat die besten Funktionen von Gradio übernommen und bietet jetzt eine Fülle von Funktionen, wie z. B. die Möglichkeit, Audio auf Netzwerkgeräten wie Chromecast abzuspielen, Anzeigemodi „Light“ und „Ask“, automatische Songerkennung, Erstellung von Bibliotheken usw.
Kurzwellen-Internetradio-Player für Linux
Installieren Sie den Shortwave auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt install flatpak $ flatpak install flathub de.haeckerfelix.Shortwave
30. Rambox
Rambox ist eine All-in-One-Messaging- und E-Mail-Anwendung, die als Hub für fast jede Kommunikations- und Produktivitäts-App entwickelt wurde. vielleicht sogar noch mehr. Rambox wurde mit Electron erstellt und ermöglicht es Benutzern, beliebig viele Webdienste hinzuzufügen und sogar mehrere Konten ohne Einschränkungen zu betreiben.
Rambox Messaging- und E-Mail-App für Linux
Installieren Sie die Rambox auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt install snapd $ sudo snap install rambox
31. Mixer
Blender ist eine leistungsstarke kostenlose Open-Source-Suite zur 3D-Erstellung mit Unterstützung für die gesamte 3D-Pipeline – d. h. Compositing und Bewegungsverfolgung, Videobearbeitung, Simulation, Rendering, Rigging, Modellierung und die gesamte 2D-Animationspipeline. Blender wird von vielen der weltweit renommiertesten Modellierungsexperten, Animatoren und Filmemachern verwendet und ist wohl die beliebteste 3D-Erstellungssoftware und höchstwahrscheinlich die einzige App, die Sie für den Einstieg benötigen, wenn Sie neu auf dem Gebiet sind.
Blender 3D-Erstellungstool für Linux
Installieren Sie den Blender auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt install snapd $ sudo snap install blender --classic
32. PlayOnLinux
PlayOnLinux ist eine Spieleanwendung, die es Linux-Benutzern ermöglicht, eine Menge Spiele, die für Windows entwickelt wurden, auf ihrem Computer zu installieren und zu spielen. Wenn Sie jemals Wine verwendet haben, werden Sie diesen Weg besser genießen. Es ist Open Source und völlig kostenlos mit Unterstützung für Python- und Bash-Skripte und natürlich einer werbefreien Benutzeroberfläche.
PlayonLinux zum Ausführen von Windows-Spielen unter Linux
Laden Sie PlayOnLinux für Linux herunter
33. Synaptisch
Synaptic ist ein kostenloses und Open-Source-APT-basiertes grafisches Paketverwaltungstool. Aufgrund seiner benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche, die es einfach macht, Pakete zusammen mit ihren abhängigen Dateien zu installieren, zu aktualisieren und zu entfernen, gehört es zu den zuverlässigsten Möglichkeiten, Anwendungen auf Linux-Rechnern zu installieren und zu verwalten.
Wenn Sie sich fragen, hier sind 3 Möglichkeiten, Software auf Ubuntu zu installieren.
Synaptic Package Manager
Installieren Sie Synaptic auf Ubuntu über das Terminal:
$ sudo apt-get install synaptic
34. Feedly
Feedly ist ein minimalistischer RSS-Reader, der es Benutzern ermöglicht, wirklich alle vertrauenswürdigen Veröffentlichungen und Blogs von einem Ort aus zu organisieren. Es verwendet KI-Technologie, um Feeds zu lesen und Rauschen herauszufiltern und es Mitarbeitern zu ermöglichen, Recherchen einfacher durchzuführen und Erkenntnisse über eine schöne, moderne Benutzeroberfläche auszutauschen.
Feedly News Aggregator
Laden Sie Feedly für Linux herunter
Es gibt noch viel mehr Apps, die auf die Liste kommen könnten, aber die Idee ist, ein pauschales Argument für Ubuntu zu machen Benutzer. Wenn ich jedoch keine Apps erwähnt habe, die für Ihre Arbeit ein Muss sind, können Sie Ihre Vorschläge sowie Änderungen im Kommentarbereich machen.