Xed (XML-Texteditor) ist ein einfacher Texteditor mit mehr Funktionen als ein durchschnittlicher Editor. Es bietet unter anderem Unterstützung für utf-8 zum Codieren bearbeiteter Dateien, automatische Einrückung, Syntaxhervorhebung, Drucken und Dateivergleich.
Xed ist durch Plugins erweiterbar und wird sogar mit vorinstallierten Plugins direkt aus der Box geliefert, um Benutzern zu helfen, Dateien schneller und einfacher zu bearbeiten.
Dies ist ein guter Grund, warum Sie Xed haben wird normalerweise als Ersatz für Texteditoren wie Gedit vorgeschlagen und Pluma . Tatsächlich ist es eine Abzweigung von Pluma das ist ein Fork von Gedit 2.x . Und der Hauptunterschied zwischen Pluma und Xed ist, dass letzteres eine X-App ist.
Es hat eine typische übersichtliche und reaktionsschnelle Textbearbeitungs-Benutzeroberfläche.
Xed Texteditor
Dunkles Design des Xed-Texteditors
Xed Texteditor-Einstellungen
Funktionen in Xed
- Vollständige Unterstützung für UTF-8-Text
- Automatischer Einzug und konfigurierbare Einzugswerte
- CVS-Änderungsprotokolle anzeigen
- Farbige Syntaxhervorhebung
- Remote-Dateibearbeitung
- Intelligentes Suchen und Ersetzen
- Druckvorschau und Drucken
- Dateivergleich
- Dateiverlauf
- Vollständige Einstellungsoberfläche
- Unterstützung für Plugin-Anpassung
- Optionale Python-Unterstützung
- Vorkonfigurierte Plugins einschließlich Rechtschreibprüfung, Groß-/Kleinschreibung Dateibrowser, Sortieren, und Datum/Uhrzeit einfügen
- Bearbeiten Sie mehrere Dateien in einem Fenster mit Registerkarten
Denken Sie daran, dass Xed ist einfach, also erwarten Sie nicht, dass es sich mit fortgeschrittenen wie Ice Coder um Top-Tier-Spots zieht , Visual Studio-Code , oder sogar EncryptPad .
Xed ist die Standard-Editor-Anwendung unter Linux Mint wenn das also Ihr bevorzugtes Linux ist distro besitzen Sie sie bereits.
So laden Sie Xed herunter auf Ubuntu und seine Derivate, fügen Sie das PPA über das Terminal zu Ihrem Vertreter hinzu:
$ sudo add-apt-repository ppa:embrosyn/xapps $ sudo apt update $ sudo apt install xed
Für andere Linux-Distributionen können Sie sie wie gezeigt von der Quelle klonen und installieren:
$ git clone https://github.com/linuxmint/xed.git $ cd xed/ $ ./autogen.sh $ make $ sudo make install
was hältst du von Xed? ? Ist es ein besserer einfacher Editor als Gedit oder lohnt es sich überhaupt, es zu haben, da es so viele fortgeschrittene Texteditoren gibt? Der Kommentarbereich unten.