Ich kann hier einige Konzepte falsch verstehen, aber soweit ich weiß, hat jede Festplatte eine Partitionstabelle und tatsächliche Partitionen.
Ich möchte eine Festplatte auf fehlerhafte Sektoren und Fehler testen, aber die Tools, die ich dafür gefunden habe, sind für Partitionen gedacht – nicht für Festplatten. badblocks
nimmt eine Partition /dev/sda1
nicht /dev/sda
. Dasselbe gilt für e2fsck
.
Soweit ich weiß, testen diese Tools nur den Partitionen zugewiesenen Speicherplatz, nicht eine ganze Festplatte. Gibt es eine Möglichkeit, eine ganze Festplatte zu testen?
Akzeptierte Antwort:
Gibt es eine Möglichkeit, die gesamte Festplatte zu testen?
Ja, mit badblocks
:
badblocks /dev/sda
Die Manpage bezieht sich auf Partitionen, weil badblocks
kann mkfs.ext2
mitteilen über die gefundenen fehlerhaften Blöcke, und das funktioniert nur beim Überprüfen von Partitionen. Aber badblocks
selbst funktioniert gut auf vollen Festplatten.
Allerdings badblocks
ist wirklich ein Relikt aus einer vergangenen Zeit, als Festplatten ihre fehlerhaften Blöcke nicht selbst verwalteten. Heutzutage verfolgen Laufwerke Fehler selbst und sind in der Lage, fehlerhafte Sektoren neu zuzuordnen, wenn die Umstände dies zulassen (normalerweise, wenn ein fehlerhafter Sektor neu geschrieben wird). Es ist wahrscheinlich besser, SMART-Tests durchzuführen und die Ergebnisse zu überprüfen:
smartctl -t long /dev/sda
smartctl -t offline /dev/sda
smartctl -x /dev/sda
(Stellen Sie sicher, dass jeder Test abgeschlossen ist, bevor Sie den nächsten ausführen).