ZIP ist mit Abstand eines der beliebtesten Archivdateiformate unter Systemadministratoren.
Wird verwendet, um Platz auf Linux-Dateisystemen zu sparen, und kann verwendet werden, um mehrere Dateien unter Linux einfach zu komprimieren.
In diesem Tutorial werden wir sehen, wie Sie mehrere Dateien unter Linux mit dem Befehl zip einfach komprimieren können.
Voraussetzungen
Um mehrere Dateien unter Linux zu komprimieren, muss zip installiert sein.
Wenn der Zip-Befehl auf Ihrem System nicht gefunden wird, stellen Sie sicher, dass Sie ihn mit APT oder YUM
installieren$ sudo apt-get install zip
$ sudo yum install zip
Mehrere Dateien unter Linux komprimieren
Um mehrere Dateien mit dem Zip-Befehl zu komprimieren, können Sie einfach alle Ihre Dateinamen anhängen.
$ zip archive.zip file1 file2 file3
adding: file1 (stored 0%)
adding: file2 (stored 0%)
adding: file3 (stored 0%)
Alternativ können Sie einen Platzhalter verwenden, wenn Sie Ihre Dateien nach Erweiterung gruppieren können.
$ zip archive.zip *.txt
adding: file.txt (stored 0%)
adding: license.txt (stored 0%)
$ zip archive.zip *.iso
adding: debian-10.iso (stored 0%)
adding: centos-8.iso (stored 0%)
Mehrere Verzeichnisse unter Linux komprimieren
Ebenso können Sie mehrere Verzeichnisse komprimieren, indem Sie einfach die Verzeichnisnamen an Ihren Befehl anhängen.
$ zip archive.zip directory1 directory2
adding: directory1/ (stored 0%)
adding: directory2/ (stored 0%)
Schlussfolgerung
In diesem Tutorial haben Sie gelernt, wie Sie unter Linux mit dem Befehl zip ganz einfach mehrere Dateien komprimieren können.
Sie haben auch gelernt, dass Platzhalter verwendet werden können und dass Sie mehrere Verzeichnisse auf ähnliche Weise komprimieren können.
Wenn Sie an der Linux-Systemverwaltung interessiert sind, haben wir auf der Website einen eigenen Abschnitt dafür, also schauen Sie sich das unbedingt an.