Frage: In meiner CentOS 5-VM (die auf einem Xen-Server ausgeführt wird) ist das date Befehl zeigt falsche Ausgabe an (als 16. Juni 2015 07:05:11 statt 16. Februar 2016 13:07:00). Ich habe erfolglos versucht, das Datum über den Befehl ntpdate zu synchronisieren und das Datum manuell über das Datum festzulegen Befehl funktionierte auch nicht. Unten ist die Nachricht, die von /var/log/message erhalten wurde .
Protokollnachricht zeigt:
Jun 16 07:05:11 pub81 ntpd[14744]: time correction of 21111567 seconds exceeds sanity limit (1000); set clock manually to the correct UTC time.
Bitte helfen Sie.
Antwort: Standardmäßig wird die Uhr der VM mit der Uhr des Hostcomputers synchronisiert. Das bedeutet, dass Sie die Uhr der VM nicht unabhängig ändern können. Mit dem folgenden Trick können Sie diese Einstellung jedoch überschreiben:
Fügen Sie Ihrer Datei die folgende Zeile hinzu:/etc/sysctl.conf
# Allow the VM to update it's own clock, and do not use the DOM host clock.
xen.independent_wallclock=1
Auf Redhat/CentOS/Fedora
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die neue Einstellung zu lesen.
sysctl -p /etc/sysctl.conf
(oder)
Alternativ können Sie den Netzwerkdienst neu starten.
/etc/init.d/network restart
Auf Debian/Ubuntu
sysctl -p /etc/sysctl.conf
(oder)
Alternativ können Sie den Netzwerkdienst neu starten.
/etc/init.d/networking restart
Versuchen Sie nun, das Datum wie folgt einzustellen:
[root@pub81 ~]# date --set="16 Feb 2016 13:07:00"
Voila! das Datum ist geändert! Jetzt können Sie ntpdate verwenden um das Datum mit einem beliebigen NTP-Server zu synchronisieren.