CMS Plattformen haben im World Wide Web einen unbestrittenen Einfluss und Drupal qualifiziert sich als einer der einzigartigen Kandidaten in dieser Liste.
CMS Plattformen machen es einfacher und flexibler, sowohl Inhalte als auch Benutzer zu erstellen und zu verwalten, die über teilweise/vollständige Administratorrechte für solche Inhalte verfügen.
Auch CMS-Plattformen wie Drupal unterstützen zahlreiche Plugins, um Ihre Website umfangreicher zu machen. Sie können neue/anpassbare Webseiten, Kommentarbereiche und andere nützliche Optimierungen erstellen, die Ihren CMS-Zielen entsprechen.
Voraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Sudoer-/Root-Benutzer auf dem von Ihnen verwendeten RHEL-Betriebssystem sind. Besitzen Sie außerdem ein grundlegendes Verständnis der Linux-Dateisystemstruktur und der Verwendung seiner Befehlszeilenschnittstelle.
Apache-Webserver in RHEL installieren
Aktualisieren Sie zuerst Ihr RHEL 8 System und installieren Sie den Apache Webserver.
$ sudo yum update $ sudo dnf install httpd httpd-tools
Nach der Installation müssen Sie den Apache-Webserver starten, aktivieren und starten.
$ sudo systemctl start httpd $ sudo systemctl enable httpd $ sudo systemctl status httpd
MySQL-Datenbank in RHEL installieren
Wir werden die MariaDB verwenden Datenbank, die ein Open-Source-RDBMS ist.
$ sudo yum install mariadb-server
Nach der Installation müssen Sie den Datenbankserver starten, aktivieren und starten.
$ sudo systemctl start mariadb $ sudo systemctl enable mariadb $ sudo systemctl status mariadb
Als nächstes müssen Sie die Datenbank sichern, indem Sie das folgende Sicherheitsskript ausführen.
$ sudo mysql_secure_installation
Sobald Sie den Befehl ausführen, werden Sie aufgefordert, das Root-Passwort festzulegen und anonyme Benutzer zu löschen, Datenbanken zu testen und die Remote-Root-Benutzeranmeldung zu deaktivieren.
Installation von PHP in RHEL
Um die neueste Version von PHP 8.1 zu installieren, müssen Sie EPEL hinzufügen und REMI Repositorys.
$ sudo dnf install -y https://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-latest-8.noarch.rpm $ sudo dnf install -y https://rpms.remirepo.net/enterprise/remi-release-8.rpm
Listen Sie als Nächstes das PHP-Modul auf, das verfügbare PHP-Versionen anzeigt.
$ sudo dnf module list php
Setzen Sie das PHP zurück Modul und aktivieren Sie den PHP-Modul-Stream, den Sie verwenden möchten, z. PHP 8.1.
$ sudo dnf module reset php $ sudo dnf module enable php:remi-8.1
Installieren Sie PHP und seine Abhängigkeiten.
$ sudo dnf install php php-opcache php-gd php-curl php-mysqlnd php-mbstring php-xml php-pear php-fpm php-mysql php-pdo php-json php-zip php-common php-cli php-xmlrpc php-xml php-tidy php-soap php-bcmath php-devel
Nach der Installation müssen Sie php-fpm starten, aktivieren und starten Dienst.
$ sudo systemctl start php-fpm $ sudo systemctl enable php-fpm $ sudo systemctl status php-fpm
Aktivieren Sie als Nächstes Selinux um die Ausführung von PHP-Code durch Apache über php-fpm zu unterstützen .
$ sudo setsebool -P httpd_execmem 1
Erstellen einer MySQL-Datenbank für Drupal
Verbinden Sie sich mit dem folgenden Befehl mit der MySQL-Datenbank.
$ mysql -u root -p
Erstellen Sie einen Drupal-Benutzer, eine Drupal-Datenbank, und gewähren Sie diesem Benutzer die erforderlichen Datenbankberechtigungen.
MariaDB [(none)]> CREATE USER drupal@localhost IDENTIFIED BY "Your_drupal_user_password"; MariaDB [(none)]> CREATE DATABASE drupal; MariaDB [(none)]> GRANT ALL ON drupal.* TO drupal@localhost; MariaDB [(none)]> FLUSH PRIVILEGES; MariaDB [(none)]> EXIT;
Drupal in RHEL installieren
Das Standard-RHEL-Repository enthält kein Drupal als Paket. Daher müssen Sie Drupal über den wget-Befehl herunterladen .
$ wget https://www.drupal.org/download-latest/tar.gz -O drupal.tar.gz
Extrahieren Sie es und verschieben Sie es nach /var/www/html Systemverzeichnis.
$ tar -xvf drupal.tar.gz $ sudo mv drupal-9.3.7 /var/www/html/drupal
Fügen Sie Drupal Berechtigungszugriff und Eigentümerschaft hinzu Verzeichnis:
$ sudo chown -R apache:apache /var/www/html/ $ sudo chmod -R 755 /var/www/html/
Konfigurieren Sie die Drupal-Einstellungen und erstellen Sie das Dateiverzeichnis.
$ sudo cp -p /var/www/html/drupal/sites/default/default.settings.php /var/www/html/drupal/sites/default/settings.php $ sudo mkdir /var/www/html/drupal/sites/default/files
Selinux reparieren Etiketten, wenn es auf Ihrem System mit den folgenden Befehlen aktiviert ist.
$ sestatus $ sudo semanage fcontext -a -t httpd_sys_rw_content_t "/var/www/html/drupal(/.*)?" $ sudo semanage fcontext -a -t httpd_sys_rw_content_t '/var/www/html/drupal/sites/default/settings.php' $ sudo semanage fcontext -a -t httpd_sys_rw_content_t '/var/www/html/drupal/sites/default/files' $ sudo restorecon -Rv /var/www/html/drupal $ sudo restorecon -v /var/www/html/drupal/sites/default/settings.php $ sudo restorecon -Rv /var/www/html/drupal/sites/default/files $ sudo chown -R apache:apache /var/www/html/drupal
Erstellen eines virtuellen Drupal-Hosts auf Apache
Erstellen Sie eine virtuelle Apache-Hostdatei für Drupal.
$ sudo nano /etc/httpd/conf.d/drupal.conf
Fügen Sie die folgende virtuelle Hostkonfiguration hinzu.
<VirtualHost *:80> ServerAdmin [email protected] DocumentRoot /var/www/html/drupal/ ServerName linuxshelltips.lan.network ServerAlias www.linuxshelltips.lan.network ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined <Directory /var/www/html/drupal/> Options FollowSymLinks AllowOverride All Require all granted RewriteEngine On RewriteBase / RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule ^(.*)$ index.php?q=$1 [LxQSA] </Directory> </VirtualHost>
Überprüfen Sie die Datei auf Syntaxfehler und starten Sie den Apache neu:
$ sudo apachectl -t $ sudo systemctl restart httpd
Drupal vom Webbrowser installieren
Öffnen Sie einen Webbrowser und greifen Sie auf den Domainnamen zu, den Sie in drupal.conf angegeben haben Datei.
http://linuxshelltips.lan.network
Wählen Sie die Sprache und klicken Sie auf Weiter. Gehen Sie auf dem nächsten Bildschirm zum Standardprofil.
Geben Sie als Nächstes die erforderlichen Datenbankanmeldeinformationen ein:
Der obige Schritt kann einige Zeit in Anspruch nehmen, seien Sie also geduldig. Dann sollte die Drupal-Installation folgen:
Geben Sie Ihre Site-Details ein:
Willkommen auf Ihrer neuen Drupal-CMS-Site:
Ihr RHEL 8 System ist jetzt Drupal-Powered. Viel Glück mit Ihren CMS-Projekten.