Wikipedia hat mehrere Millionen Artikel und die Anzahl der Artikel nimmt jeden Tag stetig zu. Es ist der erste Ort, der mir in den Sinn kommt, wenn ich nach Wissen suche. Heute bin ich über ein einfaches, aber nützliches Befehlszeilenprogramm namens "Wikit" gestolpert . Es zeigt die Zusammenfassung eines beliebigen Wikipedia-Artikels im Terminal an. Wie wir alle bereits wissen, hat die Wikipedia die größten und umfassendsten Artikel. Wenn Sie keinen umfassenden Wikipedia-Artikel lesen möchten, können Sie Wikit verwenden, um Wikipedia-Zusammenfassungen über die Befehlszeile abzurufen. Genauer gesagt zeigt Wikit die ersten Absätze (natürlich die Zusammenfassung) vor dem Inhaltsverzeichnis eines Wikipedia-Artikels an.
Wiki unter Linux installieren
Zuerst müssen Sie NodeJS installieren. Verwenden Sie den folgenden Link, um NodeJS auf Ihrem Linux-System zu installieren.
- So installieren Sie Node.js unter Linux
Führen Sie nach der Installation von NodeJS den folgenden Befehl als root- oder sudo-Benutzer aus, um Wikit zu installieren:
$ sudo npm install wikit -g
Wiki wurde installiert. Lassen Sie uns weitermachen und sehen, wie man damit Wikipedia-Zusammenfassungen anzeigt.
Wiki verwenden, um Wikipedia-Zusammenfassungen von der Befehlszeile zu erhalten
Die typische Syntax von Wikit ist:
$ wikit <query> <flags>
Sie können die Flags vor oder nach einer Abfrage verwenden. Und die Mehrwortabfragen können ohne Anführungszeichen verwendet werden.
Überprüfen Sie das folgende Beispiel:
$ wikit linux
Holen Sie sich Wikipedia-Zusammenfassungen von Commandline mit Wikit
Wie Sie in der obigen Ausgabe sehen, zeigt Wikit die Zusammenfassung des Linux-Wikipedia-Artikels an.
Außerdem können Sie die Zusammenfassung auch in anderen Sprachen anzeigen. Nehmen wir für das Beispiel an, dass der folgende Befehl die Zusammenfassung des angegebenen Wikipedia-Artikels auf Spanisch anzeigt Sprache.
$ wikit -lang es linux
Erhalten Sie Wikipedia-Zusammenfassungen in einer bestimmten Sprache mit Wikit
Bei einigen Sprachen sollten Sie die Suchbegriffe in den Schriftarten der Muttersprache eingeben. Um beispielsweise die Zusammenfassung von Linux-Wikipedia in tamilischer Sprache anzuzeigen, sollten Sie Folgendes verwenden:
$ wikit -lang ta லினக்ஸ்
Lesen Sie nicht gerne im Terminal? Mit dem folgenden Befehl können Sie einen bestimmten Wikipedia-Artikel in Ihrem Standard-Webbrowser über die Befehlszeile öffnen.
$ wikit linux -b
Der obige Befehl öffnet die Linux-Wilipedia-Seite in Ihrem Standard-Webbrowser. Hier verwenden wir -b Flag, um den vollständigen Wikipedia-Artikel im Browser anzuzeigen.
Wie ich bereits sagte, müssen Sie Mehrwortabfragen nicht in Anführungszeichen setzen.
$ wikit arch linux
Wie Sie vielleicht in den obigen Ausgaben bemerkt haben, zeigt Wikit 80 Zeichen pro Zeile an. Sie können die maximale Anzahl von Zeichen pro Zeile mit -line erhöhen oder verringern Parameter.
Sagen Sie zum Beispiel, um die Zeilenumbruchlänge auf 100 Zeichen einzustellen, verwenden Sie:
$ wikit -line 100 linux
Um alle Optionen anzuzeigen, führen Sie einfach Folgendes aus:
$ wikit Usage: $ wikit <query> [-flags] Quotes are not required for multi-word queries. Flags can be placed anywhere. Flags: -b Open Wikipedia article in browser -line <NUM> Set line wrap length to NUM (minimum 15) -lang <LANG> Specify language; -l <LANG> LANG is an HTML ISO language code -d Open disambiguation page in browser Examples: $ wikit nodejs $ wikit empire state building $ wikit linux -b $ wikit jugo -lang es
Hoffe das hilft.