Dieses kurze Tutorial führt Sie durch, wie Sie Ihre Geolokalisierung von der Befehlszeile in Linux erhalten. Dies könnte nützlich sein, wenn Sie den Standort Ihres VPS oder Remote-Servers wissen möchten. Ein Linux-Kollege Rafael Rinaldi hat ein praktisches Tool namens "whereami" entwickelt um die Geolokalisierungsinformationen mit freegeoip.net herauszufinden von der Kommandozeile. Bitte beachten Sie, dass einige Hosting-Anbieter den genauen Standort ihres Servers möglicherweise aus Sicherheitsgründen versteckt oder gefälscht haben. In solchen Fällen hilft dieses Tool nicht weiter.
Beginnen wir nun damit, die Geolokalisierung des Linux-Systems über die Befehlszeile mithilfe des Dienstprogramms whereami herauszufinden.
Wherami installieren
Die Installation des 'whereami'-Tools ist ziemlich einfach und unkompliziert. Sie müssen npm installieren , zuerst ein Javascript-Paketmanager.
Um npm auf RPM-basierten Systemen wie RHEL, CentOS, Fedora zu installieren, führen Sie die folgenden Befehle aus:
sudo yum install epel-release
sudo yum install npm
Oder,
sudo dnf install epel-release
sudo dnf install npm
Führen Sie unter Debian, Ubuntu, Linux Mint Folgendes aus:
sudo apt-get install npm
Auf Arch Linux und seinen Derivaten:
sudo pacman -S npm
Unter SUSE/openSUSE:
sudo zypper install npm
Führen Sie nach der Installation von npm den folgenden Befehl aus, um das „whereami“-Tool zu installieren.
npm install -g @rafaelrinaldi/whereami
Sie erhalten eine Ausgabe wie unten.
/usr/bin/whereami -> /usr/lib/node_modules/@rafaelrinaldi/whereami/bin/whereami /usr/lib └─┬ @rafaelrinaldi/[email protected] ├─┬ [email protected] │ ├─┬ [email protected] │ │ └── [email protected] │ ├── [email protected] │ ├── [email protected] │ ├── [email protected] │ ├── [email protected] │ ├── [email protected] │ ├── [email protected] │ ├── [email protected] │ ├── [email protected] │ ├── [email protected] │ └─┬ [email protected] │ └── [email protected] ├─┬ [email protected] │ └─┬ [email protected] │ ├── [email protected] │ └─┬ [email protected] │ └─┬ [email protected] │ ├── [email protected] │ └── [email protected] ├── [email protected] ├─┬ [email protected] │ └── [email protected] └── [email protected]
Beziehen Sie Ihre Geolokalisierung von der Befehlszeile in Linux
Jetzt ist Spielzeit. Um Ihren Standort zu erfahren, führen Sie einfach Folgendes aus:
whereami
Beispielausgabe wäre:
11.1,77.35
Wie Sie in der obigen Ausgabe sehen, zeigt es den Breitengrad (11,1) und den Längengrad (77,35) meines Standorts an.
Ich verstehe nicht, kann ich ein menschenlesbares Format haben? Natürlich kannst du! Fügen Sie --f human hinzu Wechseln Sie mit dem Whereami-Befehl wie unten.
whereami --f human
Hier ist meine Ausgabe:
Tiruppur, Tamil Nadu, India
Ich würde nicht sagen, dass dies ein genaues Ergebnis ist, aber es war sehr nah an meinem tatsächlichen Standort.
Ich brauche mehr Details, kann ich die auch haben? Ja! Zeigen Sie mit dem folgenden Befehl das Rohergebnis an, das die öffentliche IP-Adresse, den Ländercode, die Postleitzahl, die Zeitzone des Großraums usw. enthält:
whereami -r
Beispielausgabe:
{"ip":"122.178.36.244","country_code":"IN","country_name":"India","region_code":"TN","region_name":"Tamil Nadu","city":"Tiruppur","zip_code":"641603","time_zone":"Asia/Kolkata","latitude":11.1,"longitude":77.35,"metro_code":0}
Um mehr Details über den Befehl whereami zu erfahren, führen Sie Folgendes aus:
whereami -help
Beispielausgabe:
Usage: whereami [OPTIONS] Get your geolocation information using freegeoip.net from the CLI Example: $ whereami -23.4733,-46.6658 $ whereami --f human San Francisco, CA, United States Options: -v --version Display current software version -h --help Display help and usage details -f --format Output format (either human, json or sexagesimal) -r --raw Output raw data from freegeoip.net
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es andere Tools und Möglichkeiten geben könnte, um die Geolokalisierung herauszufinden. Kennst du noch andere Methoden? Bitte kläre mich im Kommentarbereich unten auf.
Herunterladen - Kostenloser Leitfaden:"Bash-Leitfaden für Anfänger"Hoffe das hilft.