Gaphor ist eine kostenlose Open-Source-Modellierungsanwendung mit Unterstützung für verschiedene Modellierungssprachen wie UML, SysML, RAAML und C4.
Den Begriff „Modellierungssprache“ kennen Sie nicht? Im Grunde handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen, die verwendet werden können, um das Design und die Konstruktion von Strukturen zu erstellen. Es kann sowohl textlich als auch grafisch sein.
Die grafische ist einfacher zu betrachten und herauszufinden, wie verschiedene Komponenten des Projekts miteinander in Beziehung stehen.
Haben Sie ein Flussdiagramm oder Sequenzdiagramme gesehen? Auch das ist eine Art grafische Modellierung in einfachster Form.
Es gibt verschiedene Modellierungssprachen und sie werden für Softwareentwicklung, Systemtechnik, Physik, Projektmanagement und mehr verwendet.
Gaphor für UML, SysML und mehr
Gaphor arbeitet mit den OMG-Standards UML, SysML und RAAML. Es enthält auch Unterstützung für das C4-Modell zur Visualisierung von Softwarearchitekturen.
Es ist nicht nur ein Zeichenwerkzeug. Es implementiert ein vollständig kompatibles UML 2-Datenmodell. Mit Gaphor können Sie hochkomplexe Modelle erstellen.
Gaphor wurde in Python geschrieben und ist vollständig Open Source unter der Apache 2-Lizenz. Sie finden den gesamten Quellcode in seinem GitHub-Repository. Es ist ein plattformübergreifendes Tool und kann unter Linux, Windows und macOS installiert werden.
Sie können Ihre Diagramme in den Formaten PDF, PNG, SVG und XML exportieren. Sie können auch einen Codegenerator anschließen.
Die Gaphor-Website erwähnt, dass sie einen Dunkelmodus hat, aber ich habe keine Optionen gesehen, um ihn in der AppImage-Version, die ich heruntergeladen habe, zu aktivieren.
Installieren von Gaphor unter Linux
Arch-Benutzer können Gaphor im AUR finden. Bei anderen Distributionen haben Sie die Wahl zwischen AppImage und Flatpak.
Sie können das AppImage von seiner Download-Seite herunterladen.
Laden Sie Gaphor herunter
Wenn Sie die Flatpak-Version verwenden möchten, fügen Sie zuerst das Flathub-Repository hinzu:
flatpak remote-add --user --if-not-exists flathub https://dl.flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
Und dann installieren Sie es:
flatpak install --user flathub org.gaphor.Gaphor
Da Gaphor im Wesentlichen eine Python-Anwendung ist, können Sie es auch mit Pip installieren.
pip install gaphor
Ich habe UML und Sequenzdiagramme verwendet, als ich als Softwareentwickler gearbeitet habe. Ich habe es in den letzten Jahren nicht benutzt. Gaphor ist meiner Meinung nach eine ziemlich coole App, wenn Sie UML- und andere Diagramme für Ihre Projekte erstellen müssen.
Probieren Sie es gerne aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren.
Originalartikel