Phoronix-Testsuite , (oder kurz PTS) ist eine von Phoronix Media entwickelte Open-Source-Test- und Benchmarking-Plattform. Es ermöglicht Ihnen, Tests vollautomatisch durchzuführen, und alle Tests sind einfach zu verwenden und reproduzierbar. Die erste Version von PTS wurde 2008 veröffentlicht. Es ist ein plattformübergreifendes Tool, das auf allen Betriebssystemen funktioniert, einschließlich GNU/Linux, Mac OS X, Windows, Solaris und BSD. Die Phoronix Test Suite kann kostenlos verwendet werden und ist unter der GNU GPLv3-Lizenz veröffentlicht. Das Phoronix-Team hat außerdem eine Linux-Distribution namens PTS Desktop Live veröffentlicht . Sie können das Betriebssystem von einem USB-Gerät oder einer DVD herunterladen und booten, und die Phoronix Test Suite wird automatisch gestartet und fordert den Benutzer auf, die Tests auszuführen.
Hervorragende Merkmale
- PTS ist Open Source und unter der GPL lizenziert. Wenn Sie sich mit dem Programmieren auskennen, können Sie den PTS-Quellcode lesen und die Fehler beheben, falls vorhanden.
- Multi-Plattform-Unterstützung
- PTS macht das Testen und Benchmarking unglaublich einfach. Führen Sie einfach diese Suite aus, alles wird von PTS selbst erledigt.
- Es senkt die Kosten für die Entwicklung einer separaten Testsuite für Ihr Unternehmen.
- Es enthält mehr als 100 Testsuiten und 450 Testprofile. Sie können beliebige Tests durchführen, von der Überwachung des Stromverbrauchs der CPU-Batterie für Mobilgeräte bis hin zu Multithread-Raytracing-Benchmarks.
- PTS ermöglicht Ihnen die Überwachung von Systemressourcen wie CPU, Grafik, Systemspeicher, Festplattenspeicher und Motherboard-Komponenten.
- Es zeigt die detaillierten Informationen der installierten Software und Hardware an.
- Es bietet die automatische Planung von Tests auf Remote-Systemen und die Remote-Installation neuer Tests mit Phoromatic.
- Sie können die Leistung nebeneinander vergleichen und die Ergebnisse mit Ihren Freunden und Kollegen über das Internet teilen.
- Sie können über die PTS-Befehlszeile auf über 90 Befehle zugreifen.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter PTS-Funktionen verlinken.
Herunterladen - Kostenloser eGuide:"Googles interessanteste Apps, Projekte und Dienste"Installieren Sie die Phoronix-Testsuite
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Leitfadens war The Phoronix Test Suite 7.0-Ringsaker zum Download verfügbar. Die einzige Voraussetzung für die Installation von PTS ist PHP 5.3 oder neuer. Auf Debian-basierten Systemen wie Ubuntu können Sie PHP installieren, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
$ sudo apt-get install php7.0-cli
Führen Sie auf RPM-basierten Systemen wie RHEL, CentOS Folgendes aus:
$ sudo yum install php7
Laden Sie nach der Installation von PHP die neueste Phoronix Test Suite von der offiziellen Downloadseite herunter .
PTS ist als DEB-Paket für Debian-basierte Systeme und als Tarball für andere Linux-Distributionen verfügbar. Für die Zwecke dieser Anleitung werde ich das DEB-Paket verwenden.
$ wget http://phoronix-test-suite.com/releases/repo/pts.debian/files/phoronix-test-suite_7.0.0_all.deb
Führen Sie nach dem Herunterladen den folgenden Befehl aus, um PTS zu installieren.
$ sudo dpkg -i phoronix-test-suite_7.0.0_all.deb
$ sudo apt-get -f install
PTS ist jetzt installiert. Lassen Sie uns weitermachen und sehen, wie man es benutzt.
Nutzung der Phoronix Test Suite
Um zu erfahren, wie PTS verwendet wird, führen Sie einfach Folgendes aus:
$ phoronix-test-suite
Der Hilfebereich der Phoronix Test Suite wird angezeigt.
PTS Testprofile
Wie gesagt, es gibt 450 Testprofile in der Phoronix Test Suite. Um alle Testprofile anzuzeigen, führen Sie Folgendes aus:
$ phoronix-test-suite list-tests
Beispielausgabe wäre:
Um Details zu einem beliebigen Testprofil anzuzeigen, zum Beispiel pts/apache, führen Sie einfach Folgendes aus:
$ phoronix-test-suite info pts/apache
Beispielausgabe:
Phoronix Test Suite v7.0.0 Apache Benchmark 2.4.7 Run Identifier: pts/apache-1.6.1 Profile Version: 1.6.1 Maintainer: Michael Larabel Test Type: System Software Type: Utility License Type: Free Test Status: Verified Project Web-Site: http://www.apache.org/ Estimated Run-Time: 265 Seconds Download Size: 6.22 MB Environment Size: 365 MB Description: This is a test of ab, which is the Apache benchmark program. This test profile measures how many requests per second a given system can sustain when carrying out 1,000,000 requests with 100 requests being carried out concurrently. Test Installed: No Software Dependencies: - Compiler / Development Libraries - Support For PERL Language - Perl Compatible Regular Expressions
Wie Sie in der Ausgabe sehen können, ist pts/apache noch nicht installiert.
Um das pts/apache-Testprofil zu installieren, führen Sie einfach Folgendes aus:
$ phoronix-test-suite install pts/apache
Bitte beachten Sie, dass Apache auf Ihrem System installiert sein muss, um diesen Test durchzuführen.
Sobald es installiert ist, können Sie es mit folgendem Befehl ausführen:
$ phoronix-test-suite run pts/apache
Nachdem der Test abgeschlossen ist, können Sie den installierten Test mit dem folgenden Befehl entfernen, falls Sie dies nicht mehr tun:
$ phoronix-test-suite remove-installed-test pts/apache
Auf ähnliche Weise können Sie zum Benchmarken eines Testprofils den folgenden Befehl verwenden:
$ phoronix-test-suite benchmark <test-name>
Wenn Sie die Verwendung von Testprofilen nicht kennen, können Sie einfach den folgenden Befehl ausführen:
$ phoronix-test-suite list-test-usage
Dieser Befehl listet verschiedene Details zu installierten Tests und deren Verwendung auf.
Eine weitere nützliche Option ist 'list-recommended-tests' . Es listet empfohlene Testprofile für das Benchmarking auf.
$ phoronix-test-suite list-recommended-tests
PTS-Testsuiten
In PTS sind 100 Testsuiten verfügbar. Sie können sie alle mit dem Befehl anzeigen:
$ phoronix-test-suite list-available-suites
Sie können die Details einer Testsuite genauso installieren, ausführen und anzeigen wie die Testprofile im vorherigen Kapitel.
Eine weitere bemerkenswerte Funktion ist, dass Sie die Testsuite in Ihr Konto auf OpenBenchmarking.org hochladen können, sodass andere die hochgeladene Testsuite einfach durchsuchen und darauf zugreifen können.
Dazu müssen Sie ein Konto bei OpenBenchmarking.org erstellen und bei dem Konto angemeldet sein.
Um sich über die Befehlszeile bei Ihrem Konto anzumelden, führen Sie Folgendes aus:
$ phoronix-test-suite openbenchmarking-setup
Führen Sie abschließend den folgenden Befehl aus, um die Testsuite hochzuladen:
$ phoronix-test-suite upload-test-suite
Systemdetails anzeigen
Wie ich bereits erwähnt habe, ist PTS nicht nur ein Test- und Benchmarking-Tool. Sie können Ihre Systemressourcen gut anzeigen und überwachen.
Um Ihre Systemdetails anzuzeigen, führen Sie einfach Folgendes aus:
$ phoronix-test-suite system-info
Dieser Befehl zeigt Informationen zur installierten Systemhardware und Software an.
Phoronix Test Suite v7.0.0 System Information PROCESSOR: Intel Core i3-2350M @ 2.29GHz (1 Core) Core Count: 1 Extensions: SSE 4.2 + AVX Cache Size: 3072 KB GRAPHICS: InnoTek VirtualBox Screen: 800x600 MOTHERBOARD: Oracle VirtualBox v1.2 Memory: 1024MB Chipset: Intel 440FX- 82441FX PMC Network: Intel 82540EM Gigabit DISK: 21GB VBOX HDD File-System: ext4 Mount Options: data=ordered errors=remount-ro relatime rw Disk Scheduler: DEADLINE OPERATING SYSTEM: Ubuntu 16.04 Kernel: 4.4.0-66-generic (x86_64) Compiler: GCC 5.4.0 20160609 System Layer: Oracle VirtualBox
Führen Sie stattdessen diesen Befehl aus, um die installierte Systemsoftware und die Hardwaresensoren anzuzeigen.
$ phoronix-test-suite system-sensors
Hier ist das Beispielergebnis von meinem System:
Phoronix Test Suite v7.0.0 Supported Sensors For This System CPU Frequency (CPU0): 2294.00 Megahertz CPU Usage (CPU0): 10.20 Percent CPU Usage (Summary): 0.00 Percent Drive Read Speed (sda): 0.00 MB/s Drive Write Speed (sda): 0.00 MB/s Memory Usage: 79 Megabytes Swap Usage: 3 Megabytes System Iowait: 0.00 Percent Unsupported Sensors For This System - Ambient Temperature - CPU Fan Speed - CPU Power Consumption - CPU Temperature - CPU Voltage - GPU Fan Speed - GPU Frequency - GPU Power Consumption - GPU Temperature - GPU Usage - GPU Voltage - Drive Temperature - Network Usage - System Fan Speed - System Power Consumption - System Temperature - System Voltage
Ich verwende PTS auf meiner virtuellen Maschine, daher wurden viele nicht unterstützte Sensoren angezeigt. Wenn Sie es in Ihrem physischen System testen, erhalten Sie korrekte und genaue Details aller Hardwaresensoren.
Es gibt viele andere nützliche Befehle in PTS. Lesen Sie den vollständigen und detaillierten Hilfeabschnitt auf den Manpages.
$ man phoronix-test-suite
Lesen Sie auch das offizielle Dokumentationshandbuch um alles über die Phoronix-Testsuite zu erfahren.
Empfohlene Lektüre:
- UnixBench – Eine Benchmark-Suite für Unix-ähnliche Systeme
- Wie man Linux-Befehle und -Programme von der Befehlszeile aus testet
Das war's erstmal, Leute. Hoffe das hilft. Ich werde bald mit einem anderen interessanten Führer hier sein. Wenn Sie diesen Leitfaden nützlich finden, teilen Sie ihn in Ihren sozialen und beruflichen Netzwerken und unterstützen Sie OSTechNix.
Prost!