Wenn Sie einen alten Computer haben, der Staub ansammelt, können Sie ihn in eine PlayStation verwandeln, wie
Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass es Linux-Distributionen gibt, die speziell für die Wiederbelebung älterer Computer entwickelt wurden. Aber wussten Sie von einer Linux-Distribution, die nur zu dem Zweck erstellt wurde, Ihren alten Computer in eine Retro-Spielekonsole zu verwandeln?
Lernen Sie Lakka kennen, eine leichte Linux-Distribution, die Ihren alten oder Low-End-Computer (wie Raspberry Pi) in eine komplette Retro-Gaming-Konsole verwandelt,
Wenn ich Retrogaming-Konsole sage, meine ich den Konsolenteil ernst. Wenn Sie jemals eine PlayStation
Lakka bietet eine ähnliche Benutzeroberfläche und ein ähnliches Erlebnis. Ich werde später über die „Erfahrung“ sprechen. Schauen Sie sich zuerst die Benutzeroberfläche an.
Lakka:Linux-Distributionen für Retrogaming
Lakka ist die offizielle Linux-Distribution von RetroArch und dem Libretro-Ökosystem.
RetroArch ist ein Frontend für Retro-Game-Emulatoren und Game-Engines. Die Schnittstelle, die Sie im obigen Video gesehen haben, ist nichts anderes als RetroArch. Wenn Sie nur Retro-Spiele spielen möchten, können Sie RetroArch einfach in Ihrer aktuellen Linux-Distribution installieren.
Lakka stellt Libretro-Core mit RetroArch bereit. Sie erhalten also ein vorkonfiguriertes Betriebssystem, das Sie installieren oder an den Live-USB anschließen und mit dem Spielen beginnen können.
Lakka ist leicht und Sie können es auf den meisten alten Systemen oder Einplatinencomputern wie Raspberry Pi installieren.
Es unterstützt eine große Anzahl von Emulatoren. Sie müssen nur die ROMs auf Ihr System herunterladen und Lakka wird die Spiele von diesen ROMs spielen. Die Liste der unterstützten Emulatoren und Hardware finden Sie hier.
Es ermöglicht Ihnen, klassische Spiele auf einer Vielzahl von Computern und Konsolen über seine elegante grafische Oberfläche auszuführen. Die Einstellungen werden ebenfalls vereinheitlicht, sodass die Konfiguration ein für alle Mal erfolgt.
Lassen Sie mich die Hauptmerkmale von Lakka zusammenfassen:
- PlayStation-ähnliche Schnittstelle mit RetroArch
- Unterstützung für eine Reihe von Retro-Spielemulatoren
- Unterstützt bis zu 5 Spieler, die auf demselben System spielen
- Speicherstände ermöglichen es Ihnen, Ihren Fortschritt jederzeit im Spiel zu speichern
- Sie können das Aussehen Ihrer alten Spiele mit verschiedenen grafischen Filtern verbessern
- Sie können Multiplayer-Spielen über das Netzwerk beitreten
- Standardmäßige Unterstützung für eine Reihe von Joypads wie XBOX360, Dualshock 3 und 8bitdo
- Im Gegensatz zu Trophäen und Abzeichen durch die Verbindung mit RetroAchievements
[irp posts=12868]
Lakka bekommen
Bevor Sie mit der Installation von Lakka fortfahren, sollten Sie wissen, dass es sich noch in der Entwicklung befindet, also erwarten Sie hier und da ein paar Fehler.
Beachten Sie, dass Lakka nur MBR-Partitionierung unterstützt. Wenn es also nicht
Der FAQ-Bereich des Projekts beantwortet die häufigsten Zweifel, also beziehen Sie sich bei weiteren Fragen bitte darauf.
Holen Sie sich LakkaSpielen Sie gerne Retro-Spiele? Welche Emulatoren verwendest du? Haben Sie schon einmal Lakka verwendet? Teilen Sie uns Ihre Ansichten im Kommentarbereich mit.