
Der uptime-Befehl zeigt an, wie lange das System betriebsbereit war, zusammen mit der aktuellen Uhrzeit, der Anzahl der angemeldeten Benutzer und den Systemlastdurchschnitten für die letzten 1, 5 und 15 Minuten.
In diesem Tutorial lernen wir den uptime-Befehl von Linux kennen .
Verwendung von Uptime
Die Syntax für Betriebszeit:
uptime [OPTIONS]
Die Verfügbarkeitsoptionen sind -p
, -s
, -h
, und -v
.
Um eine Serververfügbarkeit zu finden, geben Sie einfach ein:
$ uptime
Ausgabe:
05:51:23 up 366 days, 11:48, 1 user, load average: 0.07, 0.08, 0.03
05:51:23
- Aktuelle Uhrzeit.up 366 days, 11:48
- Wie lange das System schon läuft (läuft). Zeigt in Stunden und nach 24 Stunden zeigt Tage an.1 user
- Anzahl der angemeldeten Benutzer im System.load average: 0.07, 0.08, 0.03
- Die durchschnittliche Systemlast der letzten 1, 5 und 15 Minuten.
Linux Uptime in hübschem Format anzeigen
Um anzuzeigen, wie lange das System in einem sehr hübschen Format läuft, verwenden Sie die Option -p.
$ uptime -p
Ausgabe:
up 1 year, 2 days, 13 hours, 48 minutes
Das System läuft 1 Jahr, 2 Tage und 13 Stunden.
Zeit/Datum anzeigen, seit wann das System läuft
Verwenden Sie die Option -s, um das Datum und die Uhrzeit anzuzeigen, seit das System läuft.
$ uptime -s
Ausgabe:
2020-10-16 18:02:32
Informationen zur verfügbaren Version und Hilfeseite anzeigen
Mit den folgenden Befehlen können Sie die Verfügbarkeitsversion und Hilfe anzeigen
$ uptime -h
$ uptime -V

Schlussfolgerung
In diesem Tutorial haben wir den Uptime-Befehl in Linux behandelt. Meist verwendeter Befehl, um herauszufinden, wie lange das System eingeschaltet war. Sie können auch die Datei /proc/uptime überprüfen - Der erste Wert zeigt die Gesamtzahl der Sekunden, die das System läuft.