Der showmount
Der Befehl liefert Informationen über Mounts auf einem NFS-Server. Diese Informationen werden vom mountd
verwaltet Dämon auf dem Host. Der Befehl fragt den Mount-Daemon auf einem entfernten Host nach Informationen über den Zustand des NFS-Servers auf dieser Maschine ab.
Der Standardwert für den Host ist der vom Hostnamen zurückgegebene Wert. Zeigen Sie ohne Optionen die Clients an, die Verzeichnisse vom Host gemountet haben. Showmount befindet sich normalerweise in /usr/sbin
, die sich nicht im Standardsuchpfad befindet.
Showmount-Befehlsoptionen
Die mit dem Befehl showmount verfügbaren Optionen lauten wie folgt:
Option | Beschreibung |
-a –alle | Alle Remote-Mounts im Format Hostname:Verzeichnis ausgeben, wobei Hostname der Name des Clients und Verzeichnis das Stammverzeichnis des gemounteten Dateisystems ist. |
-d –Verzeichnisse | Verzeichnisse auflisten, die von Clients remote gemountet wurden. |
-e –Exporte | Drucken Sie die Liste der exportierten Dateisysteme. |
-h –Hilfe | Stellen Sie eine kurze Hilfezusammenfassung bereit. |
–keine Header | Kopfzeilen nicht drucken. |
-v –Version | Berichten Sie die aktuelle Version des Programms. |
Liste der am häufigsten verwendeten Beispiele für showmount
So erhalten Sie die Liste der verfügbaren Optionen und die Verwendung des Befehls:
showmount -h
Zum Auflisten der Remote-Mounts im Format hostname:directory
, wobei hostname
ist der Name des Clients und des directory
ist das Stammverzeichnis des eingehängten Dateisystems:
showmount -a
Wenn Sie nur die von Remote-Clients gemounteten Verzeichnisse auflisten möchten, verwenden Sie das -d
Möglichkeit:
showmount -d 192.168.1.10
So drucken Sie die Liste der exportierten Dateisysteme:
showmount -e 192.168.1.10
Um den Header aus der Showmount-Befehlsausgabe zu entfernen, verwenden Sie den -h
Möglichkeit:
showmount --no-headers
Rufen Sie die Version des verwendeten Befehls/Pakets showmount ab:
showmount -v
Unterm Strich
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die von showmount bereitgestellten Informationen manchmal veraltete Informationen über alte Reittiere enthalten können, die nicht mehr vorhanden sind. Dies kann beispielsweise passieren, wenn ein Client neu startet, ohne den NFS-Mount abzumelden. In diesem Fall können Sie zur Korrektur dieser Situation ggf. die Datei /var/lib/nfs/rmtab
entfernen auf dem Server und starten Sie den NFS-Server neu.