Der Befehl Uname wird verwendet, um grundlegende Informationen über das Betriebssystem und die Hardware anzuzeigen. Mit Optionen gibt Uname Kerneldetails und Systemarchitektur aus.
Uname ist die Kurzbezeichnung für „UNIX-Name“. Der Uname-Befehl funktioniert auf allen Linux- und Unix-ähnlichen Betriebssystemen.
Wenn Sie den Befehl Uname ohne Optionen ausführen, wird nur der Name des Kernbetriebssystems ausgegeben.
$ uname
Linux
![](https://m.unixlinux.online/article/uploadfiles/202204/2022042616521087.png)
In diesem Tutorial werde ich Ihnen Uname-Optionen zeigen und zeigen, welche Informationen es über das System bereitstellt.
1) Kernelname
Um den Kernelnamen anzuzeigen, können Sie -s
verwenden Parameter.
$ uname -s
Linux
Die Ausgabe ist die gleiche mit uname ohne Parameter.
![](https://m.unixlinux.online/article/uploadfiles/202204/2022042616521061.png)
2) Kernel-Veröffentlichung
Wenn Sie wissen müssen, welche Kernel-Version Sie verwenden, verwenden Sie einfach -r
Parameter
$ uname -r
2.6.18-371.1.2.el5
![](https://m.unixlinux.online/article/uploadfiles/202204/2022042616521082.png)
3) Kernel-Version
Neben Kernel-Informationen kann uname auch die Kernel-Version abrufen. Verwenden Sie -v
Parameter für diesen Zweck
$ uname -v
#1 SMP Tue Oct 22 12:57:43 EDT 2013
4) Knotenname
Die Option -n
(Knotenname) gibt Ihnen den Hostnamen des Systems. Wenn Ihr Hostname beispielsweise „dev-machine“ lautet, -n
Option gibt 'dev-machine' als Ausgabe von -n
aus Parameter
$ uname -n
dev-machine
5) Hardwarename
Wenn Sie sich fragen, welche Art von Maschine Sie verwenden, können Sie es mit -m
versuchen Parameter. Es zeigt Ihnen Informationen darüber.
$ uname -m
i686
Die Ausgabe i686 zeigt an, dass Ihr System ein 32-Bit-Betriebssystem ist. Wenn uname -m x86_64 zurückgibt, wenn Sie vom 64-Bit-Kernel gebootet haben, ansonsten i386.
6) Hardwareplattform
Ähnlich mit dem Hardwarenamen, -i
Option zeigt Ihnen Informationen zur Hardwareplattform.
$ uname -i
i386
Die Ausgabe i386 bedeutet, dass Sie ein 32-Bit-System ausführen. Wenn die Ausgabe x86_64 ist, bedeutet dies, dass Sie ein 64-Bit-System ausführen.
7) Prozessortyp
Um den Prozessortyp (Architektur) anzuzeigen, können Sie -p
verwenden Möglichkeit. Wenn uname Ihnen diese Informationen nicht anzeigen kann, wird es Ihnen in der Ausgabe „unbekannt“ anzeigen.
Der arch
Der Befehl gibt auch den Typ der Prozessorfamilie unter Linux aus.
$ uname -p
i686
8) Betriebssystem
Uname kann auch verwendet werden, um anzuzeigen, welches Betriebssystem Sie ausführen. Verwenden Sie -o
Möglichkeit, diesen Zweck zu erfüllen.
$ uname -o
GNU/Linux
Aber um den Distributionsnamen und seine Version zu finden, müssen Sie in den untenstehenden Dateien nachsehen.
Für RedHat und CentOS können Sie auch die Datei „/etc/redhat_release“ verwenden.
$ cat /etc/redhat_release
CentOS release 5.10 (Final)
Bei anderen Linux-Distributionen können Sie „/etc/issue“ verwenden. Hier ist das Beispiel:
$ cat /etc/issue
Linux Mint Olivia \n \l
9) Alle Informationen
Es gibt einen Parameter, der alle Informationen enthüllen kann. Es ist -a Parameter. Es zeigt Ihnen alle Informationen außer -i
auslassen und -p
wenn sie unbekannt sind.
$ uname -a
Linux dev-machine 2.6.18-371.1.2.el5 #1 SMP Tue Oct 22 12:57:43 EDT 2013 i686 i686 i386 GNU/Linux
![](https://m.unixlinux.online/article/uploadfiles/202204/2022042616521018.png)
Schlussfolgerung
In diesem Tutorial haben wir gelernt, wie man den Befehl uname verwendet, um Kernel-, System-, Hardware- und Prozessorinformationen usw. abzurufen.
Uname, ist eine Userspace-Anfrage eines Kernel-Dienstes (Systemaufruf) - uname(2). Einige der Informationen können in '/proc/sys/kernel' und '/proc/version' gefunden werden.
/proc/sys/kernel/{ostype, hostname, osrelease, version, domainname}
Sie können ein Kernelmodul schreiben, um uname-Informationen zu erhalten, indem Sie 'utsname.h' einschließen und die Funktion utsname() aufrufen.
Ich hoffe, Sie hatten Spaß beim Lesen und hinterlassen Sie bitte Ihren Vorschlag im Kommentarbereich unten.
Lesen Sie auch:
- Wie man Hardwareinformationen unter Linux anzeigt
- 7 Möglichkeiten, Hardware-Informationen mit Dmidecode anzuzeigen