In diesem Tutorial erklären wir, wie Sie in Linux-Systemen einen Benutzer zu einer Gruppe hinzufügen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie einen Benutzer aus einer Gruppe entfernen und Gruppen erstellen, löschen und auflisten.
Linux-Gruppen #
Linux-Gruppen sind Organisationseinheiten, die zum Organisieren und Verwalten von Benutzerkonten in Linux verwendet werden. Der Hauptzweck von Gruppen besteht darin, eine Reihe von Rechten wie Lese-, Schreib- oder Ausführungsberechtigungen für eine bestimmte Ressource zu definieren, die von den Benutzern innerhalb der Gruppe gemeinsam genutzt werden können.
In Linux-Betriebssystemen gibt es zwei Arten von Gruppen:
-
Die primäre Gruppe – Wenn ein Benutzer eine Datei erstellt, wird die Gruppe der Datei auf die primäre Gruppe des Benutzers festgelegt. Normalerweise ist der Name der Gruppe derselbe wie der Name des Benutzers. Die Informationen über die primäre Gruppe des Benutzers werden in
/etc/passwd
gespeichert Datei. -
Neben- oder Ergänzungsgruppe - Nützlich, wenn Sie einer Gruppe von Benutzern, die Mitglieder der Gruppe sind, bestimmte Dateiberechtigungen erteilen möchten. Wenn Sie beispielsweise einen bestimmten Benutzer zur Docker-Gruppe hinzufügen, erbt der Benutzer die Zugriffsrechte der Gruppe und kann Docker-Befehle ausführen.
Jeder Benutzer kann genau einer primären Gruppe und keiner oder mehreren sekundären Gruppen angehören.
Nur root oder Benutzer mit sudo
access kann einen Benutzer zu einer Gruppe hinzufügen.
Wie man einen bestehenden Benutzer zu einer Gruppe hinzufügt #
Um einen vorhandenen Benutzer zu einer sekundären Gruppe hinzuzufügen, verwenden Sie usermod -a -G
Befehl folgte dem Namen der Gruppe und dem Benutzer:
sudo usermod -a -G groupname username
Zum Beispiel, um den Benutzer linuxize
hinzuzufügen zum sudo
group, würden Sie den folgenden Befehl ausführen:
sudo usermod -a -G sudo linuxize
Verwenden Sie immer das -a
(Anhängen) Option beim Hinzufügen eines Benutzers zu einer neuen Gruppe. Wenn Sie das -a
weglassen Option wird der Benutzer aus allen Gruppen entfernt, die nicht nach dem -G
aufgeführt sind Option.
Bei Erfolg wird der usermod
Befehl zeigt keine Ausgabe an. Es warnt Sie nur, wenn der Benutzer oder die Gruppe nicht existiert.
So fügen Sie einen vorhandenen Benutzer mehreren Gruppen in einem Befehl hinzu #
Wenn Sie einen vorhandenen Benutzer mit einem Befehl zu mehreren sekundären Gruppen hinzufügen möchten, verwenden Sie den usermod
Befehl gefolgt von -G
Optionsname der Gruppe getrennt durch ,
(Kommas):
sudo usermod -a -G group1,group2 username
So entfernen Sie einen Benutzer aus einer Gruppe #
Um einen Benutzer aus einer Gruppe zu entfernen, verwenden Sie gpasswd
Befehl mit dem -d
Option.
Im folgenden Beispiel entfernen wir den Benutzer username
aus der Gruppe groupname
:
sudo gpasswd -d username groupname
So erstellen Sie eine Gruppe #
Um eine neue Gruppe zu erstellen, verwenden Sie groupadd
Befehl gefolgt vom Gruppennamen:
sudo groupadd groupname
So löschen Sie eine Gruppe #
Um eine bestehende Gruppe zu löschen, verwenden Sie groupdel
Befehl gefolgt vom Gruppennamen:
sudo groupdel groupname
So ändern Sie die primäre Gruppe eines Benutzers #
Verwenden Sie zum Ändern einer primären Benutzergruppe den usermod
Befehl gefolgt von -g
Möglichkeit:
sudo usermod -g groupname username
Im folgenden Beispiel ändern wir die primäre Gruppe des Benutzers linuxize
an developers
:
sudo usermod -g developers linuxize
So erstellen Sie einen neuen Benutzer und weisen Gruppen in einem Befehl zu #
Das folgende useradd
Befehl erstellt einen neuen Benutzer namens nathan
mit der primären Gruppe users
und sekundäre Gruppen Rad und Entwickler.
sudo useradd -g users -G wheel,developers nathan
Benutzergruppen anzeigen #
Um vollständige Benutzerinformationen anzuzeigen, einschließlich aller Gruppen, denen ein Benutzer angehört, verwenden Sie die id
Befehl gefolgt vom Benutzernamen:
id username
Wenn Sie den Benutzernamen weglassen, gibt der Befehl die Informationen über den aktuell angemeldeten Benutzer aus. Lassen Sie uns den Benutzer linuxize
überprüfen :
id linuxize
uid=1000(linuxize) gid=100(users) groups=100(users),10(wheel),95(storage),98(power),990(libvirt),993(docker),999(kvm)
Aus der obigen Ausgabe sehen wir, dass die primäre Gruppe des Benutzers users
ist und es gehört zu wheel
, storage
, libvirt
, docker
, und kvm
ergänzende Gruppen.
Verwenden Sie die groups
Befehl zum Anzeigen der zusätzlichen Gruppen des Benutzers:
groups linuxize
wheel storage power users libvirt docker kvm
Wenn kein Benutzername an die groups
übergeben wird Befehl, werden die Gruppen des aktuell angemeldeten Benutzers gedruckt.
Schlussfolgerung #
In diesem Tutorial haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie einen Benutzer zu einer Gruppe hinzufügen.
Dieselben Befehle gelten für alle Linux-Distributionen, einschließlich Ubuntu, CentOS, RHEL, Debian und Linux Mint.
Fühlen Sie sich frei, einen Kommentar zu hinterlassen, wenn Sie Fragen haben.