Wenn Sie NTP nicht verwenden, müssen Sie möglicherweise Ihre Systemzeit manuell einstellen. Sie haben zwei Möglichkeiten, Uhrzeit und Datum auf Ihrem RHEL7-Linux einzustellen. Die erste Option ist die Verwendung von date
Befehl, um diesen Job zu erledigen, oder aktivieren Sie dediziertes Systemd timedatectl
Befehl. Standardmäßig und ohne Argumente timedatectl
zeigt eine aktuelle Zeit, lokale, universelle und RTC-Zeiten an:
[root@rhel7 ~]# localectl System Locale: LANG=en_AU.iso88591 VC Keymap: us X11 Layout: us [root@rhel7 ~]# timedatectl Local time: Thu 2014-09-04 18:30:11 WST Universal time: Thu 2014-09-04 10:30:11 UTC RTC time: Thu 2014-09-04 10:30:10 Timezone: Australia/Perth (WST, +0800) NTP enabled: n/a NTP synchronized: no RTC in local TZ: no DST active: n/a
Wie bereits oben erwähnt timedatectl
Befehl kann auf Redhat 7 verwendet werden, um ein Datum und eine Uhrzeit einzustellen. Der folgende Linux-Befehl ändert ein Datum in 2015-06-02
[root@rhel7 ~]# timedatectl set-time '2015-06-02' [root@rhel7 ~]# date Tue Jun 2 00:00:02 WST 2015
Um eine neue Zeit auf 14:45:23
einzustellen Geben Sie eine neue Zeit als Argument an:
[root@rhel7 ~]# timedatectl set-time '14:45:23' [root@rhel7 ~]# date Tue Jun 2 14:45:23 WST 2015
Das timedatectl
Der Befehl ermöglicht auch die gleichzeitige Änderung von Uhrzeit und Datum. Um beispielsweise das Datum auf den 13. Dezember 2016 und die Uhrzeit 13:45 festzulegen, kombinieren wir beide Werte und liefern sie als Argument:
[root@rhel7 ~]# timedatectl set-time '2016-12-13 13:45' [root@rhel7 ~]# date Tue Dec 13 13:45:01 WST 2016