Ziel
Das Ziel dieses Handbuchs ist es, Ihnen einige Hinweise zu geben, wie Sie die Systemversion Ihres Redhat Enterprise Linux (RHEL) überprüfen können. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Systemversion zu überprüfen, aber abhängig von Ihrer Systemkonfiguration sind möglicherweise nicht alle unten beschriebenen Beispiele geeignet. Eine CentOS-spezifische Anleitung finden Sie unter How to check CentOS version guide.
Anforderungen
Möglicherweise ist ein privilegierter Zugriff auf Ihr RHEL-System erforderlich.
Schwierigkeit
EINFACH
Konventionen
- # – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle mit Root-Rechten ausgeführt werden, entweder direkt als Root-Benutzer oder durch Verwendung von
sudoBefehl - $ – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle als normaler, nicht privilegierter Benutzer ausgeführt werden
Um eine Version anderer Linux-Distributionen zu überprüfen, besuchen Sie unsere Anleitung zum Überprüfen der Linux-Version.
Anleitung
Hostnamectl verwenden
hostnamectl ist höchstwahrscheinlich der erste und letzte Befehl, den Sie ausführen müssen, um Ihre RHEL-Systemversion anzuzeigen:
$ hostnamectl
Static hostname: localhost.localdomain
Transient hostname: status
Icon name: computer-vm
Chassis: vm
Machine ID: d731df2da5f644b3b4806f9531d02c11
Boot ID: 384b6cf4bcfc4df9b7b48efcad4b6280
Virtualization: xen
Operating System: Red Hat Enterprise Linux Server 7.3 (Maipo)
CPE OS Name: cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7.3:GA:server
Kernel: Linux 3.10.0-514.el7.x86_64
Architecture: x86-64
Abfrage-Release-Paket
Verwenden Sie rpm Befehl zum Abfragen des Release-Pakets von Redhat:
RHEL 7 $ rpm --query redhat-release-server redhat-release-server-7.3-7.el7.x86_64 RHEL 8 $ rpm --query redhat-release redhat-release-8.0-0.34.el8.x86_64
Gemeinsame Plattformaufzählung
Überprüfen Sie die Quelldatei der Common Platform Enumeration:
$ cat /etc/system-release-cpe cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7.3:ga:server
LSB-Veröffentlichung
Je nachdem, ob ein redhat-lsb Paket auf Ihrem System installiert ist, können Sie auch lsb_release -d verwenden Befehl zum Überprüfen der Systemversion von Redhat:
$ lsb_release -d Description: Red Hat Enterprise Linux Server release 7.3 (Maipo)
Installieren Sie alternativ redhat-lsb Paket mit:
# yum install redhat-lsb
Versionsdateien prüfen
Es gibt eine Reihe von Release-Dateien im Verzeichnis /etc/. Nämlich os-release , redhat-release und system-release :
$ ls /etc/*release os-release redhat-release system-release
Verwenden Sie cat um den Inhalt jeder Datei zu überprüfen, um Ihre Redhat OS-Version anzuzeigen. Alternativ können Sie die folgende for-Schleife für eine sofortige Überprüfung verwenden:
$ for i in $(ls /etc/*release); do echo ===$i===; cat $i; done
Abhängig von Ihrer RHEL-Version kann die Ausgabe der obigen Shell-for-Schleife anders aussehen:
===os-release=== NAME="Red Hat Enterprise Linux Server" VERSION="7.3 (Maipo)" ID="rhel" ID_LIKE="fedora" VERSION_ID="7.3" PRETTY_NAME="Red Hat Enterprise Linux Server 7.3 (Maipo)" ANSI_COLOR="0;31" CPE_NAME="cpe:/o:redhat:enterprise_linux:7.3:GA:server" HOME_URL="https://www.redhat.com/" BUG_REPORT_URL="https://bugzilla.redhat.com/" REDHAT_BUGZILLA_PRODUCT="Red Hat Enterprise Linux 7" REDHAT_BUGZILLA_PRODUCT_VERSION=7.3 REDHAT_SUPPORT_PRODUCT="Red Hat Enterprise Linux" REDHAT_SUPPORT_PRODUCT_VERSION="7.3" ===redhat-release=== Red Hat Enterprise Linux Server release 7.3 (Maipo) ===system-release=== Red Hat Enterprise Linux Server release 7.3 (Maipo)
Grub-Konfiguration
Der am wenigsten zuverlässige Weg, um die Betriebssystemversion von Redhat zu überprüfen, besteht darin, sich die Grub-Konfiguration anzusehen. Die Grub-Konfiguration liefert möglicherweise keine endgültige Antwort, aber sie gibt einige Hinweise darauf, wie das System gestartet wurde.
Die Standardspeicherorte der Grub-Konfigurationsdateien sind /boot/grub2/grub.cfg und /etc/grub2.cfg . Verwenden Sie grep Befehl, um nach menuentry zu suchen Stichwort:
# grep -w menuentry /boot/grub2/grub.cfg /etc/grub2.cfg
Eine weitere Alternative besteht darin, den Wert des „GRUB Environment Block“ zu überprüfen:
# grep saved_entry /boot/grub2/grubenv saved_entry=Red Hat Enterprise Linux Server (3.10.0-514.el7.x86_64) 7.3 (Maipo)