In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Apache Cassandra einrichten, eines der besten NoSQL-Datenbanksysteme, das sowohl kostenlos als auch Open Source ist, mit hoher linearer Skalierbarkeit und geringer Latenz. Sie wurde ursprünglich entwickelt, um die Posteingangssuche auf Facebook zu unterstützen, und wurde seitdem verbessert, bis sie als die zeiteffizienteste und skalierbarste Verteilungsdatenbank gefeiert wurde.
Schritt 1:Installieren Sie Oracle JAVA
Zuerst müssen wir JAVA auf Ihrem System einrichten, da Cassandra Oracle JAVA benötigt, um auf jedem Betriebssystem zu funktionieren. Dieser Schritt ist nur eine einfache Einrichtungsanleitung, sodass Leser mit bereits installiertem Java Schritt 1 überspringen können.
Um zu veranschaulichen, wie Java auf dem Desktop eingerichtet wird, laden wir die neueste Version der Open-Source-Plattform herunter:OpenJDK 14. Diese Open-Source-Version funktioniert genauso gut mit Cassandra wie jede kostenpflichtige Version, sollte also ausreichen.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Repository zu aktualisieren:
$ sudo apt-Update
Führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um OpenJDK 14 zu installieren:
OpenJDK 14 sollte während der Installation automatisch starten. Geben Sie Folgendes ein, um die Installation zu überprüfen:
Sie sollten dies in der folgenden Ausgabe sehen:
Wenn Java installiert ist, können Sie die neueste Version von Apache Cassandra von der offiziellen Website herunterladen. In dieser Demonstration verwenden wir jedoch das offizielle Apache-Repository, indem wir es zum lokalen Software-Repository hinzufügen.
Schritt 2:Apache Cassandra installieren
Die folgenden Schritte zeigen die Details zum Herunterladen von Apache Cassandra durch Hinzufügen seines offiziellen Repositorys. Diese spezielle Methode kann sich als nützlich erweisen, wenn Sie sie nicht von der offiziellen Website herunterladen können.
Geben Sie die folgenden Befehle ein, um den GPG-Schlüssel des Repositorys abzurufen:
$ wet -Q -Ö – https://www.apache.org/dist/Kassandra/KEY | sudo apt-Schlüssel hinzufügen –
Verwenden Sie dann den folgenden Befehl, um das Repository hinzuzufügen:
> /etc/apt/sources.list.d/cassandra.sources.list ‘
Schritt 3:Apache Cassandra installieren
Geben Sie die Befehle ein, um die Installation zu starten:
$ sudo apt-Update
$ sudo geeignet, um Kassandra zu installieren
Dies sollte Cassandra auf Ihrem Ubuntu-Desktop installieren. Überprüfen Sie dann die Installation, indem Sie die folgenden Befehle im Terminal eingeben:
Wenn die Ausgabe Normal / Verlassen / Beitreten / Bewegen ist, geht es uns allen gut.
Cqlsh ist eine CLI-Schnittstelle, die Sie verwenden können, um mit der Cassandra Query Language zu interagieren.
Abschluss
Ich hoffe, die oben aufgeführten Anweisungen haben Ihnen geholfen, Apache Cassandra auf Ihrem Ubuntu-Desktop einzurichten. Apache Cassandra erfordert Oracle Java, um zu funktionieren, und die Open-Source-Implementierung von Java, das OpenJDK, funktioniert problemlos mit Cassandra. Die in diesem Tutorial verwendete Methode fügte zuerst das Apache-Repository zum Ubuntu-Software-Repository hinzu und installierte dann die Datenbank.
Was Cassandra von anderen Datenbanksystemen unterscheidet, ist die hohe Datenkapazität, die es bietet, und seine extrem niedrigen Latenzzeiten. Die Tatsache, dass so viele große Unternehmen dieses Datenbanksystem verwenden, darunter Apple, Facebook, Instagram, Spotify, Twitter, eBay und Netflix, spricht für seine Nützlichkeit als zuverlässige Datenverwaltungsplattform.