Apache Cassandra ist eine NoSQL-Datenbank, die zum Speichern großer Datenmengen verwendet wird. Es verfügt über eine verteilte Architektur und wurde entwickelt, um große Datenmengen mit dynamischer Replikation zu verwalten. Es wird von Tausenden von Unternehmen verwendet, um Tausende von Terabyte an Daten zu speichern und abzurufen. Apache Cassandra ist die beste Wahl für Sie, wenn Sie nach einem Datenbankverwaltungssystem mit Skalierbarkeit und hoher Verfügbarkeit suchen.
In diesem Tutorial werden wir die Installation von Apache Cassandra auf Ubuntu 20.04 durchgehen.
Voraussetzungen
- Ein Ubuntu 20.04 VPS (wir verwenden unseren SSD 2 VPS-Plan)
- Zugriff auf das Root-Benutzerkonto (oder Zugriff auf ein Administratorkonto mit Root-Rechten)
Schritt 1:Melden Sie sich beim Server an und aktualisieren Sie die Server-OS-Pakete
Melden Sie sich zunächst über SSH als Root-Benutzer bei Ihrem Ubuntu 20.04-Server an:
ssh root@IP_Address -p Port_number
Sie müssen „IP_Address“ und „Port_number“ durch die jeweilige IP-Adresse und SSH-Portnummer Ihres Servers ersetzen. Ersetzen Sie außerdem „root“ gegebenenfalls durch den Benutzernamen des Administratorkontos.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass alle auf dem Server installierten Ubuntu-Betriebssystempakete auf dem neuesten Stand sind. Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
apt-get update -y apt-get upgrade -y
Schritt 2:Java installieren
Apache Cassandra erfordert die Installation von Java Version 8 auf Ihrem System. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren:
apt-get install openjdk-8-jdk -y
Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation die installierte Java-Version mit dem folgenden Befehl:
java -version
Sie sollten die folgende Ausgabe erhalten:
openjdk version "1.8.0_275" OpenJDK Runtime Environment (build 1.8.0_275-8u275-b01-0ubuntu1~20.04-b01) OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.275-b01, mixed mode)
Schritt 3:Apache Cassandra installieren
Standardmäßig ist Apache Cassandra nicht im Ubuntu-Standard-Repository verfügbar. Sie müssen also das Cassandra-Repository zu Ihrem System hinzufügen.
Installieren Sie zunächst die erforderlichen Abhängigkeiten mit dem folgenden Befehl:
apt-get install apt-transport-https gnupg2 -y
Laden Sie als Nächstes den GPG-Schlüssel herunter und fügen Sie ihn mit dem folgenden Befehl hinzu:
wget -q -O - https://www.apache.org/dist/cassandra/KEYS | apt-key add -
Als nächstes fügen Sie das Cassandra-Repository mit dem folgenden Befehl zum APT hinzu:
sh -c 'echo "deb http://www.apache.org/dist/cassandra/debian 311x main" > /etc/apt/sources.list.d/cassandra.list'
Aktualisieren Sie als Nächstes den Repository-Cache und installieren Sie Apache Cassandra mit dem folgenden Befehl:
apt-get update -y apt-get install cassandra -y
Überprüfen Sie nach der Installation von Cassandra den Status von Cassandra mit dem folgenden Befehl:
systemctl status cassandra
Sie sollten die folgende Ausgabe erhalten:
● cassandra.service - LSB: distributed storage system for structured data Loaded: loaded (/etc/init.d/cassandra; generated) Active: active (running) since Mon 2020-12-21 05:15:39 UTC; 4s ago Docs: man:systemd-sysv-generator(8) Tasks: 29 (limit: 2353) Memory: 1.1G CGroup: /system.slice/cassandra.service └─12029 java -Xloggc:/var/log/cassandra/gc.log -ea -XX:+UseThreadPriorities -XX:ThreadPriorityPolicy=42 -XX:+HeapDumpOnOutOfMemor> Dec 21 05:15:39 ubuntu2004 systemd[1]: Starting LSB: distributed storage system for structured data... Dec 21 05:15:39 ubuntu2004 systemd[1]: Started LSB: distributed storage system for structured data.
Sie können Cassandra auch mit dem Befehlszeilendienstprogramm nodetool überprüfen:
nodetool status
Sie sollten die folgende Ausgabe erhalten:
Datacenter: datacenter1 ======================= Status=Up/Down |/ State=Normal/Leaving/Joining/Moving -- Address Load Tokens Owns (effective) Host ID Rack UN 127.0.0.1 70.71 KiB 256 100.0% ba73f88d-9d00-49b7-aa50-baedb4ee0558 rack1
Schritt 4:Apache Cassandra konfigurieren
Standardmäßig ist Apache Cassandra so konfiguriert, dass es auf localhost lauscht. Sie müssen Cassandra nicht konfigurieren, wenn sich Ihr Client und Ihre Datenbank auf demselben Host befinden.
Cassandra bietet auch ein cqlsh-Befehlszeilentool für die Interaktion mit Cassandra. Sie können es mit dem folgenden Befehl starten:
cqlsh
Sie sollten die folgende Ausgabe erhalten:
Connected to Test Cluster at 127.0.0.1:9042. [cqlsh 5.0.1 | Cassandra 3.11.9 | CQL spec 3.4.4 | Native protocol v4] Use HELP for help. cqlsh>
Schritt 5:Namen des Cassandra-Clusters ändern
Standardmäßig ist der Cassandra-Clustername auf „Testcluster“ festgelegt. Sie können es mit dem Dienstprogramm cqlsh ändern:
cqlsh
Führen Sie nach der Verbindung den folgenden Befehl aus, um den Clusternamen zu ändern:
cqlsh> UPDATE system.local SET cluster_name = 'MY Cluster' WHERE KEY = 'local';
Verlassen Sie als Nächstes die cqlsh-Shell mit dem folgenden Befehl:
cqlsh> exit
Als Nächstes müssen Sie auch Ihren neuen Clusternamen in der Datei cassandra.yaml definieren:
nano /etc/cassandra/cassandra.yaml
Ändern Sie die folgende Zeile:
cluster_name: 'MY Cluster'
Speichern und schließen Sie die Datei und leeren Sie dann den Systemcache mit dem folgenden Befehl:
nodetool flush system
Starten Sie als Nächstes den Cassandra-Dienst neu, um die Änderungen zu übernehmen:
systemctl restart cassandra
Überprüfen Sie als Nächstes Ihren neuen Clusternamen mit dem folgenden Befehl:
cqlsh
Sie sollten Ihren neuen Clusternamen in der folgenden Ausgabe sehen:
Connected to MY Cluster at 127.0.0.1:9042. [cqlsh 5.0.1 | Cassandra 3.11.9 | CQL spec 3.4.4 | Native protocol v4] Use HELP for help. cqlsh>
Verwenden Sie HILFE, um Hilfe zu erhalten. cqlsh>
Herzliche Glückwünsche! Sie haben Apache Cassandra erfolgreich auf Ubuntu 20.04 VPS installiert.
Natürlich müssen Sie nichts davon tun, wenn Sie einen unserer Linux-VPS-Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, dies für Sie einzurichten. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.