Cassandra ist (auch bekannt als Apache Cassandra) ein verteiltes Open-Source-Datenbankverwaltungssystem. Es wurde entwickelt, um große Datenmengen über handelsübliche Hardware oder Cloud-Infrastrukturen zu verarbeiten. Cassandra bietet Hochverfügbarkeit ohne Single Point of Failure.
Cassandra unterstützt die lineare Skalierbarkeit durch Hinzufügen einer neuen Maschine ohne Ausfallzeit oder Unterbrechung der Anwendungen und erhöht außerdem den Lese- und Schreibdurchsatz der Cassandra.
Jeder Cassandra-Knoten im Cluster hat dieselbe Rolle. Die Daten werden über den Cluster verteilt, was bedeutet, dass jeder Knoten unterschiedliche Daten enthält. Cassandra unterstützt Replikation und Replikation in mehreren Rechenzentren für Redundanz, Failover und Disaster Recovery.
Hier sehen wir, wie man Apache Cassandra auf Ubuntu 18.04 / Ubuntu 16.04 &Debian 9 installiert.
Voraussetzung
Installieren Sie Java
Für Apache Cassandra muss Java auf dem Server installiert sein. Sie können für diese Installation entweder Oracle Java oder OpenJDK installieren.
Hier verwende ich OpenJDK 8.
sudo apt update sudo apt install -y openjdk-8-jre
Überprüfen Sie die Java-Version.
java -version
Sie sollten eine ähnliche Ausgabe wie unten erhalten.
openjdk version "1.8.0_212" OpenJDK Runtime Environment (build 1.8.0_212-8u212-b03-0ubuntu1.18.04.1-b03) OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.212-b03, mixed mode)
Repository hinzufügen
Wir werden Cassandra mit dem offiziellen Paket installieren, das auf der Apache Software Foundation verfügbar ist.
Fügen Sie den öffentlichen Schlüssel für das Cassandra-Repository hinzu, damit kein GPG-Fehler auftritt.
curl https://www.apache.org/dist/cassandra/KEYS | sudo apt-key add -
Fügen Sie das Cassandra-Repository mit dem folgenden Befehl zu Ihrem System hinzu.
echo "deb http://www.apache.org/dist/cassandra/debian 311x main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/cassandra.sources.list
Installieren Sie Apache Cassandra
Aktualisieren Sie die Repositories.
sudo apt update
Kassandra installieren.
sudo apt install -y cassandra
Die Konfigurationsdateien von Cassandra befinden sich in /etc/cassandra, Protokolle und Daten werden in /var/log/cassandra/ bzw. /var/lib/cassandra gespeichert.
Vergewissern Sie sich, dass Cassandra ausgeführt wird.
sudo service cassandra status
Möglicherweise erhalten Sie eine ähnliche Ausgabe wie unten.
● cassandra.service - LSB: distributed storage system for structured data Loaded: loaded (/etc/init.d/cassandra; generated) Active: active (running) since Tue 2019-07-02 11:04:51 UTC; 1min 30s ago Docs: man:systemd-sysv-generator(8) Tasks: 39 (limit: 4401) CGroup: /system.slice/cassandra.service └─7679 java -Xloggc:/var/log/cassandra/gc.log -ea -XX:+UseThreadPriorities -XX:ThreadPriorityPolicy=42 - Jul 02 11:04:51 cas systemd[1]: Starting LSB: distributed storage system for structured data... Jul 02 11:04:51 cas systemd[1]: Started LSB: distributed storage system for structured data.
Verifizieren Sie den Apache Cassandra-Cluster
Wenn Ihr vorheriger Befehl die erwartete Ausgabe geliefert hat, können Sie den Cassandra-Cluster überprüfen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen.
sudo nodetool status
Die folgende Ausgabe bestätigt, dass der Cluster betriebsbereit ist.
Datacenter: datacenter1 ======================= Status=Up/Down |/ State=Normal/Leaving/Joining/Moving -- Address Load Tokens Owns (effective) Host ID Rack UN 127.0.0.1 103.67 KiB 256 100.0% 7d9d568b-5287-407a-82ea-2498bd967656 rack1
Bedeutet,
U – Cluster ist aktiv
N – Cluster ist normal
Stellen Sie über die Befehlszeilenschnittstelle cqlsh
eine Verbindung zum Cassandra-Cluster hercqlsh
Sie werden sich jetzt mit dem Cluster verbinden.
Connected to Test Cluster at 127.0.0.1:9042. [cqlsh 5.0.1 | Cassandra 3.11.4 | CQL spec 3.4.4 | Native protocol v4] Use HELP for help. cqlsh>
Schlussfolgerung
Das ist alles. Ich hoffe, Sie haben gelernt, wie man Apache Cassandra unter Ubuntu 18.04 / Ubuntu 16.04 und Debian 9 installiert. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Cassandra-Projekts.