In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Apache Subversion auf Debian 11 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Apache Subversion (SVN) ist ein Open-Source-Versionskontrollsystem Erstellt vom Apache Foundation Team. SVN wird von Softwareentwicklern verwendet, um historische und aktuelle Versionen von Quellcode, Dokumentation, Webseiten usw. zu pflegen.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen die schrittweise Installation der Apache Subversion auf einem Debian 11 (Bullseye).
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:Debian 10 oder Debian 11.
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen.
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , da Sie Ihr System beschädigen können, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
Installieren Sie Apache Subversion auf Debian 11 Bullseye
Schritt 1. Bevor wir Software installieren, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, indem Sie das folgende apt
ausführen Befehle im Terminal:
sudo apt update sudo apt upgrade
Schritt 2. Installation von Apache Subversion auf Debian 11.
Standardmäßig ist SVN im Basis-Repository von Debian 11 verfügbar. Also installieren wir jetzt die neueste stabile Version der Apache Subversion-Pakete mit dem folgenden Befehl:
sudo apt install subversion libapache2-mod-svn libapache2-svn libsvn-dev subversion-tools
Aktivieren Sie nach der Installation die erforderlichen Apache-Module und starten Sie den Apache-Dienst neu:
sudo a2enmod dav sudo a2enmod dav_svn sudo service apache2 restart
Schritt 3. Konfigurieren Sie Apache Subversion.
Jetzt bearbeiten wir die SVN-Konfigurationsdatei in sudo
Modus mit dem folgenden Befehl:
sudo nano /etc/apache2/mods-enabled/dav_svn.conf
Fügen Sie die folgende Datei hinzu:
Alias /svn /var/lib/svn <Location /svn> DAV svn SVNParentPath /var/lib/svn AuthType Basic AuthName "Subversion Repository" AuthUserFile /etc/apache2/dav_svn.passwd Require valid-user </Location>
Speichern und schließen Sie die Datei und starten Sie dann den Apache-Dienst neu, damit er wirksam wird:
sudo systemctl restart apache2
Schritt 5. SVN-Repository erstellen.
Now we create a new repository with the name myrepo
. Also, set the required permissions on newly created directories: sudo mkdir -p /var/lib/svn/ sudo svnadmin create /var/lib/svn/myrepo sudo chown -R www-data:www-data /var/lib/svn sudo chmod -R 775 /var/lib/svn
Schritt 6. Erstellen Sie SVN-Benutzer.
Wir haben in der SVN-Apache-Konfigurationsdatei angegeben, dass Benutzerauthentifizierungsinformationen unter /etc/apache2/dav_svn.passwd
gespeichert werden . Lassen Sie uns unseren Admin erstellen Subversion-Benutzer:
sudo htpasswd -cm /etc/apache2/dav_svn.passwd admin
Um weitere Benutzer zu erstellen, verwenden Sie die folgenden Befehle:
sudo htpasswd -m /etc/apache2/dav_svn.passwd meilana sudo htpasswd -m /etc/apache2/dav_svn.passwd maria
Schritt 7. Zugriff auf das Repository im Browser.
Öffnen Sie nach erfolgreicher Installation Ihren Webbrowser und greifen Sie über die URL http://your-IP-address.com/svn/myrepo/
. Sie werden zur SVN-Repository-Schnittstellenseite weitergeleitet:
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben SVN erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation der neuesten Version von Apache Subversion (SVN) auf Debian 11 Bullseye verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Sie besuchen Sie die offizielle SVN-Website.