In diesem Artikel haben wir die notwendigen Schritte zur Installation und Konfiguration von Apache unter Debian 10 erklärt. Bevor Sie mit diesem Tutorial fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie als Benutzer mit
Apache HTTP Server, auch bekannt als „Apache“. Es ist ein Webserver, der dafür bekannt ist, das Wachstum des World Wide Web zu fördern. Apache ist der Open-Source-, plattformübergreifende, leistungsstarke, stabile, zuverlässige und kostenlose Webserver, der Funktionen bereitstellt, die durch eine Vielzahl von Modulen erweitert werden können. Es wird auch als Reverse-Proxy-Server in verschiedenen Szenarien verwendet.
Voraussetzung:
- Betriebssystem mit Debian 10
- Server-IPv4-Adresse mit Superuser-Berechtigungen (Root-Zugriff)
- Gnome-Terminal für Linux-Desktop
- PuTTy SSH-Client für Windows oder macOS
- Powershell für Windows 10/11
- Vertraut mit APT-Befehlen
Installieren Sie Apache unter Debian
Schritt 1. Der erste Befehl aktualisiert die Paketlisten, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version und Abhängigkeiten erhalten.
sudo apt update sudo apt upgrade
Schritt 2. Installieren Sie Apache unter Debian 10.
Apache-Webserver-Pakete sind in den offiziellen Repositories von Debian 10 verfügbar. Alles, was benötigt wird, ist die Ausführung des Installationsbefehls mit 18
:
sudo apt install apache2
Nach Abschluss des obigen Befehls ist Apache auf Ihrem System installiert. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Status des Apache-Dienstes zu überprüfen:
sudo systemctl status apache2
Apache-Build und -Version bestätigen:
# sudo apache2 -v Server version: Apache/2.4.38 (Debian) Server built: 2019-05-31T20:46:05
Jetzt, da Sie Ihren Webserver eingerichtet und ausgeführt haben, gehen wir einige grundlegende Verwaltungsbefehle durch:
sudo systemctl start apache2.service ## <-- Start the server ## sudo systemctl restart apache2.service ## <-- Restart the server ## sudo systemctl stop apache2.service ## <-- Stop the server ## sudo systemctl reload apache2.service ## <-- Reload the server config ## sudo systemctl status apache2.service ## <-- Get the server status ##
Im Folgenden sind die wichtigen Apache-Dateien und -Verzeichnisse aufgeführt:
- Die Hauptkonfigurationsdatei von Apache befindet sich unter
25
- Verzeichnis der Hauptkonfigurationsdateien von Apache:
33
- Ports, an denen Apache lauschen kann, sind in
48
definiert - Virtuelle Host-Dateien gespeichert unter
52
und um jede Datei zu aktivieren, sollte sie mit65
verknüpft werden Verzeichnis - Fehlerprotokolldatei unter
77
- Greifen Sie auf die Protokolldatei zu, die sich unter
84
befindet - Der Dokumentenstamm für Webdateien
97
Schritt 3. Passen Sie die Firewall für den Apache-Webserver an.
Es ist wichtig, dass Sie die TCP-Ports 80 (www) und 443 (HTTPS) öffnen, damit Apache auf Debian 10 funktioniert. Geben Sie die folgenden Befehle ein:
sudo ufw allow www sudo ufw allow https sudo ufw status
Schritt 4. Überprüfen Sie die Apache-Installation.
Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser und öffnen Sie die folgende URL, um die Apache-Installation zu überprüfen:
http://YOUR_IP_ADDRESS-or-YOUR-DOMAIN-NAME
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gelernt, wie man Apache auf Debian 10 Buster installiert und konfiguriert. Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar.