Die folgenden Zeilen beschreiben ein Verfahren zum Nachahmen des sudo-Berechtigungssystems von Ubuntu unter Debian Linux. Sudo ermöglicht es Benutzern, Programme mit den Autorisierungsprivilegien eines anderen Benutzers auszuführen, indem sie ihr eigenes Passwort zur Authentifizierung angeben.
Falls noch nicht geschehen, installieren Sie zuerst sudo
Paket:
# apt-get install sudo
Sobald sudo installiert ist, führen Sie Folgendes aus:
# visudo
wodurch Sie den Inhalt von /etc/sudoers
bearbeiten können Datei. Ändern Sie den Inhalt dieser Datei wie unten gezeigt:
Defaults env_reset Defaults mail_badpass Defaults secure_path="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin" root ALL=(ALL:ALL) ALL %admin ALL=(ALL) ALL %sudo ALL=(ALL:ALL) ALL
Alternativ sollten Sie nur die Zeile hinzufügen:
%admin ALL=(ALL) ALL
die es Mitgliedern der Admin-Gruppe ermöglicht, Root-Rechte zu erlangen. Als nächstes erstellen Sie admin
Gruppe:
# addgroup admin
In diesem Stadium müssen Sie nur noch alle Benutzer hinzufügen, die Sie mit dem sudo-Befehl zu admin
verwenden möchten und sudo
Gruppe. Zum Beispiel fügt der folgende Befehl einen Benutzer linuxconfig
hinzu an beide Gruppen:
# usermod -a -G sudo -G admin linuxconfig
Um zu sehen, welche Benutzer derzeit zu admin
gehören und sudo
Gruppenlauf:
# getent group sudo admin
Um mit der Verwendung von sudo zu beginnen, müssen Sie sich erneut anmelden, d. h. abmelden und sich erneut mit Ihrem sudo-Benutzer anmelden. Andernfalls wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
$ sudo -i [sudo] password for linuxconfig: linuxconfig is not in the sudoers file. This incident will be reported.