Pip (Pip Installs Packages) ist ein Paketverwaltungssystem, mit dem Sie in Python geschriebene Softwarepakete installieren können. Es wird verwendet, um Pakete zu installieren, die im Python Package Index (PyPI) aufgelistet sind.
Pip ist standardmäßig nicht auf Ubuntu 18.04, Debian 9 und Linux Mint 19 installiert. Die Installation von Pip auf Ubuntu oder Debian oder Linux Mint ist wirklich einfach.
In diesem Beitrag werden wir sehen, wie man Pip für Python 2 und Python 3 auf Ubuntu 18.04, Debian 9 und Linux Mint 19 installiert. Neben der Pip-Installation werden wir auch sehen, wie man Python-Pakete mit Pip verwaltet.
Voraussetzungen
Sie müssen bei einem System als Root-Benutzer oder als Benutzer mit sudo-Berechtigungen angemeldet sein.
Installieren Sie Pip für Python 3
Python 3 ist standardmäßig in Ubuntu 18.04, Debian 9 und Linux Mint 19 installiert. Verwenden Sie zur Überprüfung den folgenden Befehl.
python3 --version
Ausgabe:
Python 3.6.7
Die obige Ausgabe zeigt, dass Sie Python 3 installiert haben.
Wir werden nun das Paket python3-pip mit den folgenden Befehlen installieren.
sudo apt updatesudo apt install python3-pip
Der obige Befehl installiert pip für Python3 und seine Abhängigkeiten.
Überprüfen Sie nach Abschluss der Pip-Installation die Installation, indem Sie die Version überprüfen.
pip3 --version
Ausgabe:
pip 9.0.1 von /usr/lib/python3/dist-packages (python 3.6)
Die obige Ausgabe bestätigt, dass der Pip für Python 3 erfolgreich installiert wurde. Die Pip-Version kann je nach Betriebssystem und Erscheinungsdatum variieren.
Pip für Python 2 installieren
Standardmäßig ist Python 2 in Ubuntu 18.04, Debian 9 und Linux Mint 19 nicht installiert. Wenn Sie Python 2 und pip für Python 2 installieren möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen.
sudo apt updatesudo apt install python-pip
Der obige Befehl installiert Python und Pip für Python 2 und seine Abhängigkeiten.
Sobald die Pip-Installation abgeschlossen ist, überprüfen Sie die Installation, indem Sie die Version überprüfen.
pip --version
Ausgabe:
pip 9.0.1 von /usr/lib/python2.7/dist-packages (python 2.7)
Die obige Ausgabe bestätigt, dass der Pip für Python 2 erfolgreich auf Ubuntu installiert wurde. Die Pip-Version kann je nach Betriebssystem und Erscheinungsdatum variieren.
Wie man Pip verwendet
Wir werden einige Grundlagen der Verwendung von Pip-Befehlen durchgehen.
Ersetzen Sie pip3 in Ihren Befehlen durch pip, wenn Sie Python 2 verwenden.Pakete mit Pip installieren
Um ein Paket mit Pip zu installieren, können Sie den folgenden Befehl verwenden.
pip3 installiere PACKAGE_NAME
Um beispielsweise die neueste Version des Pakets namens IPython zu installieren, eine leistungsstarke interaktive Python-Shell, verwenden Sie den folgenden Befehl.
pip3 installiert IPython
Dieser Befehl lädt alle erforderlichen Dateien herunter und installiert das angegebene Paket.
Um eine bestimmte Version des Pakets zu installieren, können Sie den folgenden Befehl ausführen.
pip3 installiere IPython==6.0
Installierte Pip-Pakete auflisten
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die installierten Pakete aufzulisten.
pip3-Liste
Ausgabe:
Upgrade-Paket mit Pip
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um ein installiertes Paket auf die neueste Version zu aktualisieren.
pip3 install --upgrade IPython
Paket mit Pip entfernen
Wenn Sie ein über pip installiertes Paket entfernen möchten, können Sie den folgenden Befehl verwenden.
pip3 deinstalliert IPython
Pakete mit Pip suchen
Wenn Sie einen Paketnamen herausfinden möchten, können Sie die Suchfunktion von Pip verwenden. Dieser Befehl ruft die Paketliste vom PyPI (Python Package Index) ab.
Pip3-Suche bei Google
Ausgabe:
google (2.0.2) – Python-Bindungen an die Google-Suchmaschine.oauthkit-google (0.1.2) – OAuthKit für Googlebits-google (1.8.6) – BITS Googlegoogle-gax (0.16.0) – Google-API Erweiterungengoogle-finance (0.1.0) – Google Finance APIgoogle-oauth (1.0.1) – OAuth2 für Google APIsgoogle-auth (1.6.3) – Google Authentication Library. . .
Schlussfolgerung
In diesem Beitrag haben Sie gesehen, wie Sie Pip unter Ubuntu 18.04, Debian 9 und Linux Mint 19 und seine Befehlssyntax installieren, um Python-Pakete mit Pip zu verwalten. Weitere Informationen zu Pip finden Sie auf der Seite mit dem Benutzerhandbuch von Pip.