In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie den VLC Media Player auf Fedora 35 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, VLC ist ein kostenloser und portabler Open-Source-Mediaplayer für sowohl Audio als auch Video. Diese App kann fast alle bekannten Multimediadateien und DVDs, Audio-CDs, VCDs und verschiedene Streaming-Protokolle abspielen und kann mit verschiedenen Plugins erweitert und angepasst werden.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation des VLC Media Players auf einem Fedora 35.
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme läuft:Fedora 35 oder Fedora 34.
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , Sie können jedoch Ihr System beschädigen, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
VLC Media Player auf Fedora 35 installieren
Schritt 1. Bevor Sie fortfahren, aktualisieren Sie Ihr Fedora-Betriebssystem, um sicherzustellen, dass alle vorhandenen Pakete auf dem neuesten Stand sind. Verwenden Sie diesen Befehl, um die Serverpakete zu aktualisieren:
sudo dnf upgrade sudo dnf update
Schritt 2. VLC Media Player auf Fedora 35 installieren.
Standardmäßig ist VLC im Basis-Repository von Fedora 35 nicht verfügbar. Jetzt fügen wir das RPMFusion-Repository mit dem folgenden Befehl zu Ihrem Fedora-System hinzu:
sudo dnf install https://mirrors.rpmfusion.org/free/fedora/rpmfusion-free-release-$(rpm -E %fedora).noarch.rpm
Sobald die Repositorys hinzugefügt wurden, aktualisieren Sie die Systempakete und installieren Sie VLC mit dem folgenden Befehl:
sudo dnf update sudo dnf install vlc
Überprüfen Sie die VLC-Installation mit dem folgenden Befehl:
vlc -v
Schritt 3. Zugriff auf VLC Media Player auf Fedora.
Nach erfolgreicher Installation starten Sie jetzt den VLC-Player entweder über die Befehlszeilenschnittstelle, indem Sie den folgenden vlc
ausführen oder indem Sie auf das Menü „Aktivitäten“ klicken, dann auf das Menü „Anwendungen“ klicken und auf das Symbol „VLC Media Player“ klicken, um VLC zu starten.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben VLC erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation des VLC Media Players auf Ihrem Fedora 35-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, die offizielle VLC-Website zu besuchen .