MySQL Workbench ist ein plattformübergreifendes GUI-Tool für die Interaktion mit relationalen MySQL-Datenbanken. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Durchführung von Aufgaben im Zusammenhang mit Datenbanken. Es wird von Entwicklern und Datenbankadministratoren zur Erstellung und Änderung des physischen Datenmodells, zur SQL-Entwicklung und zur Serververwaltung verwendet.
Hier bei LinuxAPT werden wir untersuchen, wie MySQL Workbench auf einem Fedora-Linux-System installiert wird.
Methoden zur Installation von MySQL Workbench auf Fedora
- MySQL-Installation aus dem YUM-Repository.
- MySQL-Installation über snapd.
a. Schritte zum Durchführen einer MySQL-Installation aus dem YUM-Repository
1. Systemaktualisierung durchführen
Aktualisieren Sie zunächst die System-Repositories von Fedora und aktualisieren Sie die Pakete mit dem folgenden Befehl:
$ sudo yum update
2. Laden Sie das Yum-Repository von MySQL Workbench herunter
MySQL ist im standardmäßigen Fedora OS-Repository nicht verfügbar. Daher ist es zwingend erforderlich, dass Sie es vor allem anderen installieren.
Gehen Sie also zur MySQL-Downloadseite und laden Sie das Repo für Fedora herunter.
Führen Sie für Fedora 32 Folgendes aus:
$ wget sudo dnf -y install https://dev.mysql.com/get/mysql80-community-release-fc32-1.noarch.rpm
Führen Sie für Fedora 33 Folgendes aus:
$ wget https://dev.mysql.com/get/mysql80-community-release-fc33-2.noarch.rpm
Führen Sie für Fedora 34 Folgendes aus:
$ wget https://dev.mysql.com/get/mysql80-community-release-fc34-2.noarch.rpm
Führen Sie für Fedora 35 Folgendes aus:
$ wget https://dev.mysql.com/get/mysql80-community-release-fc35-1.noarch.rpm
Führen Sie nach dem Herunterladen der RPM-Datei den folgenden Befehl aus, um MySQL zu installieren:
$ sudo rpm -Uvh mysql80-community-release-*
Als nächstes installieren Sie MySQL Workbench mit dem Befehl:
$ sudo yum install mysql-workbench
b. MySQL-Installation aus dem YUM-Repository.
Alternativ können Sie MySQL Workbench auf Fedora mit snapd installieren. Bestätigen Sie als Voraussetzung, dass Sie Snap auf Fedora aktiviert haben
Um snapd zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
$ sudo dnf install snapd
Aktivieren Sie dann snapd wie folgt:
$ sudo systemctl enable --now snapd.socket
Installieren Sie danach MySQL Workbench aus dem Snap Store mit dem folgenden Befehl:
$ sudo snap install mysql-workbench-community
Wie verwende ich MySQL Workbench?
Starten Sie nach der Installation MySQL Workbench mit dem Befehl:
$ mysql-workbench
Dadurch wird die Willkommensseite von MySQL Workbench angezeigt.
- Verbinden Sie sich als Nächstes mit Ihrer Datenbank. Sie können sich entweder mit localhost oder einer anderen Instanz verbinden, indem Sie unten links auf Ihrem Bildschirm auf + klicken.
- Wenn Sie sich mit einer lokalen Datenbank verbinden, geben Sie das Passwort ein.
- Dann erscheint das Dashboard der MYSQL-Workbench.
- Auf diesem Dashboard können Sie Benutzer und Berechtigungen verwalten, Schemas erstellen und sogar die Datenbankleistung überwachen.