R wurde 1993 von Robert Gentleman und Ross Ihaka entwickelt und ist eine kostenlose Open-Source-Programmiersprache, die hauptsächlich in der statistischen Berechnung und Modellierung, Datenanalyse und wissenschaftlichen Forschung verwendet wird. In einer Umfrage aus dem Jahr 2021 belegt die R-Programmierung nach Python, Javascript und Java den vierten Platz in der Liste der in der Datenwissenschaft häufig verwendeten Programmiersprachen.
R wird häufig von Data Scientists und Forschern verwendet, um Daten abzurufen, zu analysieren und zu visualisieren. Die Programmiersprache R wird hauptsächlich in Institutionen wie Fertigung, E-Commerce, Gesundheitswesen und Finanzinstituten wie Banken verwendet, um Risikoanalysen wie Kreditrisikoanalysen durchzuführen.
Hier bei LinuxAPT werden wir untersuchen, wie die Programmiersprache R auf Fedora 34/35 installiert wird.
Bemerkenswerte Unternehmen, die R verwenden, sind unter anderem:
- Google – Für Wirtschaftsprognosen und Sicherstellung der Werbewirksamkeit.
- Facebook – Zur Verhaltensanalyse in Bezug auf Status-Updates, Reaktionen, Profilbilder etc.
- Twitter – Semantisches Clustering und Datenvisualisierung.
- Uber – Statische Modellierung und Analyse.
- ANZ Banking Group – Risikoanalyse.
Schritte zur Installation der Programmiersprache R auf Fedora
1. Systemaktualisierung durchführen
Starten Sie zunächst Ihr Terminal und aktualisieren Sie die Systempakete:
$ sudo dnf update
2. Installieren Sie Abhängigkeiten auf dem System
Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um Abhängigkeiten zu installieren:
$ sudo dnf install dnf-utils dnf-plugin-config-manager dnf-plugins-core
3. Installieren Sie die Programmiersprache R auf Ihrem System
Die Installation von R ist eine recht einfache Aufgabe, da R bereits in Fedora-Repositories verfügbar ist. Um R zu installieren, führen Sie einfach den folgenden Befehl aus:
$ sudo dnf install R
Drücken Sie während der Installation Y, um mit der Installation von R zusammen mit all seinen Abhängigkeiten und einigen zusätzlichen Paketen fortzufahren.
Bestätigen Sie nach der Installation die Version von R:
$ R --version
Die Installation installiert auch andere zusätzliche Komponenten, darunter:
- Minimale R-Komponenten:R-Kern.
- Datei zur Entwicklung von R-Paketen ohne Java:R-core-devel.
- Java-Entwicklungspaket für R-Komponenten:R-java-devel.
- Java Runtime Environment bereitgestellt von Fedora:R-java.
- Header aus der eigenständigen Math-Bibliothek:libRmath-devel.
- Eigenständige Mathematikbibliothek für R-Projekt:libRmath.